91 www.architektur-online.com RETAIL architektur
beispielsweise Fotos zu verschicken oder
zusätzliche Informationen zu den Produkten
in unterschiedlichen Landessprachen
abzufragen. Auch unsere Mitarbeiter sind
optimal vernetzt und können via Tablet
Zusatzinformationen – wie etwa die Lagerverfügbarkeit
am eigenen oder an anderen
Standorten – abfragen, ohne dazu das Kundengespräch
unterbrechen zu müssen.
Und wie sieht es mit zusätzlichen Screens
im Shop aus?
Wir zeigen Imagefilme und Zusatzinformationen
zum Sortiment mit einem eigens
dazu erstellten Content. Dazu gibt es große
Screens im Verkaufsraum und auch kleinere
direkt an der Bar. Interaktive Screens – zum
Beispiel bei den Umkleiden – sind auch ein
sehr spannendes Thema, das wir mit großer
Aufmerksamkeit beobachten. Zum aktuellen
Zeitpunkt passt dieses Tool aber noch nicht
optimal für unsere Anforderungen bzw. zu
denen unserer Zielgruppe. Da wird sich aber
in Zukunft sicher noch einiges bewegen.
| BA12-14G |
Eine Steuerung
für alle Gewerke.
Integrale, PC-basierte Gebäudeautomation
von Beckhoff.
Microsoft Technology
Center, Köln:
Die integrale Gebäudeautomatisierung
www.beckhoff.at/building
Die offene, PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff bildet die
Grundlage einer integralen Gebäudeautomation, die alle Anforderungen
an eine nachhaltige und effi ziente Lösung erfüllt. Eine
einheitliche Hard- und Softwareplattform steuert alle Gewerke, von
der nutzungsgerechten Beleuchtung über die komfortable Raumautomation
bis zur hocheffi zienten HLK-Regelung. Das Ergebnis:
Durch die optimale Abstimmung aller Gewerke werden die
Energieeinsparpotenziale über die Energieeffi zienzklassen hinaus
voll ausgeschöpft. Darüber hinaus reduziert die integrale Gebäudeautomation
Hardware-, Software- und Betriebskosten. Für alle
Gewerke stehen vordefi nierte Softwarebausteine zur Verfügung,
die das Engineering enorm vereinfachen. Funktionserweiterungen
oder -änderungen sind jederzeit möglich.
Die ganzheitliche Automatisierungslösung
von Beckhoff:
Skalierbare Steuerungstechnik,
modulare I/OBusklemmen
Flexible
Visualisierung/
Bedienung
Modulare
Software-
Bibliotheken
wurde mit
PC- und Ethernet-basierter
Steuerungstechnik von
Beckhoff realisiert.
/www.architektur-online.com
/building