31 www.architektur-online.com Magazin
Grün und Lamellen
Das Haus liegt in einem Außenbezirk von Hanoi, Vietnam. Es entspricht von seiner
Struktur genau dem Muster der dort errichteten Wohnbauten. Die Bewohner kaufen
hier ein „fertiges“ Skelett aus Stahlbeton, müssen dann den Innenausbau mit
all seinen Problemen mit Belichtung und Ventilation selbst, oder mit einem Architekten
Beim TH Haus des DANstudio ergibt sich die Lösung
aus dem Inneren: Die Architekten schnitten Teile der
Stahlbetonplatten heraus, um einen zusammenhängenden,
vergrößerten inneren Luftraum zu kreieren.
So entstand eine Verbindung vom Erdgeschoss bis
zum Dach, um die Belichtung und Durchlüftung zu
verbessern. Dieser Trick spiegelt sich auch in der
Straßenfassade wieder. Das Haus liegt an einer ziemlich
lauten Eisenbahnverbindung und am Nachmittag
in grellem Sonnenlicht. Also benutzten sie ein System
aus senkrechten Aluminiumlamellen und „Grünbalkonen“
als Schutz. Es entstand eine komplette,
zweite schützende Fassade vor der Architektur, die
immer noch genügend Licht und Luft durchlässt. Die
Pflanzen stammen aus den Grünzonen vor dem Haus
und die Referenz an die Lamellenfassade findet man
auch in den Innenräumen in Form von Wandverkleidungen
und Einbaumöbeln wieder.
ihrer Wahl, lösen.
Fotos: Quang Dam
/www.architektur-online.com