Tag: Spanien
Der Schein trügt (nicht)!
Das ursprüngliche Kloster Palau-Castell in Betxí, Spanien war ein typisches Beispiel der palastähnlichen Festungen der valenzianischen Renaissancearchitektur in der Mitte des 16. Jahrhunderts.

Neues Leben in altem Beton
Kaum eine Veranstaltung außerhalb des Rahmens der Architekturbiennale 2014 in Venedig war beeindruckender und tiefgehender als die Präsentation von RBTA (Ricardo Bofill Taller de Arquitectura) im Palazzo Bembo mit der Bezeichnung TIME SPACE EXISTENCE.

Entfunktionalisierte Architektur
„Wie baut man in der natürlichen Landschaft?“ Diese Frage bezieht sich auf einen Ausspruch des Architekten Oscar Niemeyer, den er in seinen letzten Lebensjahren getätigt hat. Er hängt auch gleichzeitig mit der Frage nach dem „Gewicht“ einer architektonischen Realisation in einer natürlichen Umgebung zusammen. Diese beiden Punkte bestimmen das gesamte Konzept des „Non Program Pavilion“ in der außergewöhnlichen Mittelmeerlandschaft Südspaniens, erbaut von dem in Spanien ausgebildeten und in Paris beheimateten Architekten Jesús Torres Garcia.