Tag: Nachhaltigkeit

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien für Architekt Harry Glück
Wien (OTS) - Der international renommierte in Wien lebende und arbeitende Architekt Harry Glück hat heute, Montag, 26.1.2015, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien erhalten

Soziale Nachhaltigkeit im geförderten Wiener Wohnbau
Wien (OTS) - Architekt Harry Glück, der Doyen des sozialen Wohnbaus in Wien, begeht am 20. Februar seinen 90. Geburtstag.

Die Gewinner der Carpet Design Awards 2015 stehen fest
Hannover. Die Gewinner der Carpet Design Awards presented by Innovations@DOMOTEX 2015 stehen fest. Eine internationale Jury aus Experten der Teppich- und Designbranche hat am Sonntag, 18. Januar, die weltweit besten Designerteppiche aus acht Kategorien prämiert.

Holzbau im urbanen Raum – eine Chance für Städte?
Die Gesellschaft der heutigen Zeit steht zwei großen Problemen gegenüber: Bei einem schwindenden Anteil fossiler Ressourcen steigt gleichzeitig der Energiebedarf immer weiter an.

Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne neuen Energieausweis?
Beruhigungspille mit Placeboeffekt, Mosaikstein einer ganzheitlichen Gebäudebewertung, ein Instrument zur Bewusstseinsbildung oder eine Komponente unter vielen: Der Energieausweis ist und bleibt trotz Neuerungen umstritten. Das bewies die 15. Veranstaltung einer Podiumsdiskussionsreihe der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten zum Thema Nachhaltigkeit.

Staatspreis „Architektur und Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben
Zum dritten Mal wird der Staatspreis "Architektur und Nachhaltigkeit" ausgeschrieben. In den Kategorien "Neubau", "Sanierung" und "Export" werden architektonische Qualität und Qualität von Bauprojekten im Sinne der Nachhaltigkeit bewertet. Die Einreichfrist beginnt am 1. Mai und endet am 13. Juli 2012. Die Preisträger werden Anfang 2013 präsentiert.

Allmächtiges Grün! – STAR strategies + architecture
In Holland/Rotterdam gibt es ein Kollektiv von Architekten und Kreativen, die sich aufmerksam und auch kritisch mit den Phänomenen, die sich rund um den Nachhaltigkeitsbegriff entwickeln, auseinandersetzen. Das Büro heißt „STAR strategies + architecture“ und ihre letzte Arbeit – „O’Mighty green“ – knüpft gedanklich an die Arbeiten des berühmten SUPERSTUDIOS* aus Italien an: Strukturen die alles überziehen und bedecken.

Heinze ArchitektenAWARD 2011
Seit Juli ist der Informationsdienstleister Heinze wieder auf der Suche nach den spannendsten Projekten deutscher Architekten und Planer. Teilnahmekriterien dabei sind nicht – wie sonst so oft – ein hohes Bauvolumen, namhafte Auftraggeber oder spektakuläre Objektstandorte: Die Einzigartigkeit der Nichtwohnbauten soll sich allein im Entwurf zeigen.

Interview mit Vbgm. Maria Vassilakou
Interview mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und Bürgerbeteiligung zum Thema Thermische Sanierung. Was ist für sie eine gute Energiepolitik? Wie sieht sie das 100-Mio.-Euro-Paket für Thermisch-Sanieren?

Wohnen mit Design – Polka
Es gibt in der Theorie viele Zugänge zum Themenkreis Design: Aber alle – und seien sie noch so unterschiedlich – beinhalten auch eine ästhetische Komponente des Designs. Und wenn man den Begriff „Ästhetik“ als die Lehre vom Erscheinen der Dinge erklärt (und das ist eigentlich heute so üblich), dann befindet man sich sogleich in der Welt von POLKA. Die Dinge erscheinen, haben einen ihnen eigenen Glanz und eine Ausstrahlung. Sie wirken durch und auf die Sinne der Menschen.