Tag: Moeding Keramikfassaden GmbH
![Bewegte Geschichte, bewegte Fassade Bewegte Geschichte, bewegte Fassade](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2018/11/GIMA_Juedisches-Museum_Alexander-Bernhard_B7T2705-bearbeitet-150x150.jpg)
Bewegte Geschichte, bewegte Fassade
Mit einer unregelmäßigen, geschlämmten Klinkerfassade nimmt der Erweiterungsbau des Jüdischen Museums Franken Bezug auf die Westwand des Jerusalemer Tempelbergs. Die Architekten ergänzten das denkmalgeschützte Ensemble um ein zeitgenössisches Gebäude.
![Geflammte Fassade in Signalfarbe Geflammte Fassade in Signalfarbe](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2018/10/Feuerwache-Othmarschen_01-150x150.jpg)
Geflammte Fassade in Signalfarbe
Ein auffälliger Neubau in der Nähe des Elbtunnels steht in Hamburg. Die neue Feuer- und Rettungswache ermöglicht eine optimale Notfallversorgung der knapp drei Kilometer langen Tunnelstrecke . Der 67 Meter lange Baukörper konnte in 13 Monaten fertiggestellt und im Januar 2018 feierlich eingeweiht werden.
![Holz trifft auf „gebrannte Erde“ Holz trifft auf „gebrannte Erde“](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2017/11/Moeding_H7_Muenster_Anke_Muellerklein_001-150x150.jpg)
Holz trifft auf „gebrannte Erde“
Der Holz-Hybridbau im alten Stadthafen von Münster setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Ökologie und Wirtschaft - es verbindet Holz und Stahlbeton.
![Neubau eines Bürogebäudes der Stadtwerke Ulm Neubau eines Bürogebäudes der Stadtwerke Ulm](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2016/12/GIMA_-150x150.jpg)
Neubau eines Bürogebäudes der Stadtwerke Ulm
Der Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes der SWU, Stadtwerke Ulm, gilt als professionelles Vorbild für nachhaltiges Bauen. Architektur: Nething Generalplaner, Ulm/Neu-Ulm.