Tag: Ästhetik

The Bird‘s-eye View – Paradigma
Die Gattung der Land-Art entwickelte sich mit dem menschlichen Fortschritt und der Mobilität der Lüfte. Bilder, die von oben gemacht werden, lassen die Architektur anders erscheinen. Es gibt kein „oben“ und kein „unten“. Auch Teile der Aufnahmen werden zu fast nicht mehr begreifbaren Elementen.

Licht, Schatten und Nachhaltigkeit
„Lampshade" ist eine Inszenierung von Snøhetta aus Licht und Schatten, alte Handwerkskunst und die Bedeutung von nachhaltigen Technologien. Das Lichtfestival in Singapur wird als „Asias`s Leading Sustainable Light Art Festival" bezeichnet und ist ein Treffpunkt für jede Tages- und Nachtzeit.

Frauen in der Architektur – Architektin DI Verena Rauch
Architektin DI Verena Rauch ist Teil des Architekturkollektivs columbosnext. Seit zehn Jahren unterrichtet sie auch an der Fakultät für Architektur in Innsbruck. Dort sind die Hälfte der Beginnenden weibliche Studierende - Absolventinnen nur mehr ungefähr ein Viertel.

In der Bewegung liegt die Kraft!
Selmer Objekteinrichtungen GmbH feiert 2017 das 60-jährige Firmenjubiläum und nimmt dies zum Anlass, verstärkt an der Vision eines modernen Objekteinrichters zu arbeiten.

A Part of Speech
Eine komplexe Raumtransformation von Volker Giencke anlässlich der Beendigung seiner Lehrtätigkeit an der Universität Innsbruck.