Zirkuläre Ausbaukonzepte

3. Dezember 2024 Mehr

Als Komplettanbieter für den Innenausbau setzt die Lindner Group auf geschlossene Materialkreisläufe – und das sowohl in der Fertigung von Systemprodukten für Boden, Decke und Wand als auch in der Bauabwicklung von Neubau, Umbau und Bestandssanierungen. Unter dem Begriff LinLoop bietet der Hersteller hierzu neben kreislauffähigen Ausbauprodukten und Raumkonzepten auch zirkuläre Geschäftsmodelle an.

 

Als Komplettanbieter für den Innenausbau setzt die Lindner Group auf geschlossene Materialkreisläufe – und das sowohl in der Fertigung von Systemprodukten als auch in der Bauabwicklung.

 

Angefangen mit einer möglichst langen Erhaltung in der Erstnutzung, die durch verschiedene Services unterstützt wird, über eine gleichwertige Wiederverwendung in anderen Projekten oder auch Rücknahme und Aufbereitung von gebrauchten Produkten. Musterbeispiel hierfür sind die aufbereiteten Doppelbodenplatten LOOP aurum (Cradle to Cradle Certified® Gold) und LOOP prime (C2C Certified® Silber). Neue, zirkuläre Geschäftsmodelle ermöglichen die tatsächliche Kreislaufführung bzw. Rückführung von Produkten und Materialien an Lindner: Beim Kauf mit Rückgabe wird zwischen den Vertragspartnern eine verpflichtende Vereinbarung zur Rückgabe bzw. Rücknahme geschlossen. Für kürzere Nutzungszeiten und bei Wunsch nach mehr Flexibilität offeriert Lindner Mietmodelle mit einem Zeitfenster zwischen fünf und zehn Jahren.

 

Lindner GmbH
T +43 (0)2252 86160-0
austria@lindner-group.com
www.lindner-group.com

 

Kategorie: Boden, Interior, Produktnews