Aktuelle Beiträge

(Un-)gleiches Wohnduo

5. Juli 2023 Mehr
(Un-)gleiches Wohnduo

Inmitten der historischen Altstadt von Sempach bauten der Schweizer Architekt Roman Hutter und sein Team ein Wohnhaus, welches gemeinsam mit einem benachbarten Bestandsgebäude Platz für vier Wohnungen und einen Kulturkeller bietet. Der Neubau integriert sich so selbstverständlich in das dichte, urbane Gefüge, als wäre er schon immer dort gestanden und setzt dabei auf subtile Art und Weise ein selbstbewusstes Statement.

Mehr lesen

Architektur Fachmagazin Ausgabe 04/2023

5. Juli 2023 Mehr
Architektur Fachmagazin Ausgabe 04/2023

Die traditionellen Bürostrukturen weichen immer häufiger modernen Arbeitskonzepten, die auf Agilität und Kollaboration setzen. Ganz ähnlich im Bereich der Bildung. Schulen sind nicht nur reine Orte des Lernens, sondern Räume, die die Entwicklung junger Menschen maßgeblich prägen. Die ausgewählten Beiträge in dieser Ausgabe bieten inspirierende Einblicke, wie Architektur diese Arbeits- und Lernwelten positiv beeinflussen kann.

Mehr lesen

Menschen & Möbel

5. Juli 2023 Mehr
Menschen & Möbel

Mit vier Niederlassungen, verteilt in ganz Österreich, schafft der Objekteinrichter Selmer GmbH ein breites Vertriebsnetz: Im Mai 2023 wurde der neue Standort in Graz feierlich eröffnet und gibt einen Einblick in die Businesszonen von morgen. Das innovative Konzept der Smart City, mit einer Kombination aus Wohnraum, Büro- sowie Handelsflächen, hat diesen Stadtteil für Selmer besonders attraktiv gemacht.

Mehr lesen

Saugkraft, statt Strom

4. Juli 2023 Mehr
Saugkraft, statt Strom

Office- und Arbeitsflächen sind das Spezialgebiet von M Moser Associates. Auf über 13.000 m2 demonstrieren sie das in Singapur einmal mehr: Dort verwandelte das Planungsbüro ein ehemaliges Kraftwerk in das neue Dyson Headquarter. Inspiriert vom industriellen Erbe, transformierten die Architekten das Gebäude in einen repräsentativen Bürokomplex und schaffen damit beste Voraussetzungen für zukünftige Innovationen des internationalen Technologieunternehmens.

Mehr lesen

Mit offenen Türen

3. Juli 2023 Mehr
Mit offenen Türen

In seinem neuen Welcome Forum in Bielefeld ermöglicht der Gebäudehüllenspezia­list Schüco umfassende Einblicke in aktuelle Produkte und Fertigungsverfahren. Ein besonderes Highlight ist dabei eine vier mal vier Meter große, zweiflügelige Tür, die zum Special Interest Raum führt, in dem Sonderprodukte gezeigt werden.

Mehr lesen

Zeitloses Badmöbelprogramm

2. Juli 2023 Mehr
Zeitloses Badmöbelprogramm

Schon seit Jahren arbeitet der Designer Christian Werner, der das Thema Bad und Sanitär tief verinnerlicht hat, zusammen mit Duravit an innovativen Lösungen für das Badezimmer. Nach sechs Möbelprojekten hat er nun mit dem Programm Vitrium erstmals auch Waschbecken entworfen – im Zusammenspiel mit Konsolenunterschränken und Waschtischunterbauten.

Mehr lesen

Grünere Schulen

30. Juni 2023 Mehr
Grünere Schulen

Die Begrünung von Schulen sorgt für eine gesündere Raumluft und schafft eine hochwertige Lernumgebung für Kinder und Jugendliche. Leider sind finanzielle Einschränkungen oft ein Hindernis bei der Umsetzung. Das interdisziplinäre Team um Projektleiterin Azra Korjenic von der TU Wien hat jedoch mit dem Forschungsprojekt "MehrGrüneSchulen" technisch einfache und kostengünstige Begrünungssysteme entwickelt, zusammen mit entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten.

Mehr lesen

NEXT Studio feiert sein 6-jähriges Bestehen

28. Juni 2023 Mehr
NEXT Studio feiert sein 6-jähriges Bestehen

See what‘s NEXT: Dieses klare Statement und der damit verbundene Anspruch sind seit nunmehr 6 Jahren fest mit dem NEXT Studio by WICONA + Partners in Frankfurt verbunden. Die von WICONA gemeinsam mit renommierten Industriepartnern initiierte Kommunikations- und Informationsplattform um die Gebäudehülle hat sich längst zu einem zentralen Treffpunkt der Architektur- und Fassadenbranche entwickelt. 

Mehr lesen

Hybrid-Küchenarmatur

24. Juni 2023 Mehr
Hybrid-Küchenarmatur

Die effiziente Nutzung von Wasser & Energie hilft, die Betriebskosten von Büro- und Verwaltungsbauten zu optimieren. Elektronische Armaturen gehören in den Waschräumen dieser Gebäude heute zum Standard, in den meisten Tee- und Kaffeeküchen der Büroetagen befinden sich allerdings oft herkömmliche Küchenarmaturen mit Bedienhebel.

Mehr lesen

Eine Sequenz an Räumen

22. Juni 2023 Mehr
Eine Sequenz an Räumen

Inmitten der Hochwüste Oregons planten Mork-Ulnes Architects für ein technologieaffines Paar das erste in Amerika gefertigte und gebaute Einfamilienhaus in CLT-Bauweise. Entstanden ist eine möglicherweise neue Wohntypologie für eine Zeit, in der die Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt neu bewertet und definiert wird. Die bikulturelle Mentalität der Architekten spiegelt sich dabei in einer Mischung aus skandinavischer Geradlinigkeit und kalifornischer Offenheit für Innovationen wider.

Mehr lesen

Internorm-Architekturwettbewerb

22. Juni 2023 Mehr
Internorm-Architekturwettbewerb

Der Architekturwettbewerb "Fenster im Blick" von Europas führender Fenstermarke Internorm geht in die siebte Runde. Ab sofort können Architekt:innen und Planer:innen weltweit ihre Projekte einreichen - in den Kategorien "Privatbau" oder "Objektbau".

Mehr lesen

Wärmewende im Altbau

21. Juni 2023 Mehr
Wärmewende im Altbau

Mit kleindimensionierten Wärmepumpen für die Wohnung kann der Umstieg auf erneuerbare Energien auch in älteren Mehrparteienhäusern künftig einfach und effizient gelingen. Heiztechnik-Spezialist Vaillant hat sich dem „Pro­blemfeld Altbausanierung“ in den letzten Jahren intensiv angenommen. 

Mehr lesen