Aktuelle Beiträge

Roboterbasierter Reuse

27. Juli 2023 Mehr
Roboterbasierter Reuse

Das in Rotterdam ansässige junge Forschungs- und Designstudio The New Raw verarbeitet Kunststoffabfälle mit Hilfe von Robotern und Handwerkskunst zu Design­objekten. Dabei setzt das Team des 2015 von Panos Sakkas und Foteini Setaki gegründeten Labs auf die Entwicklung von eigenen (digitalen) Handwerkstechniken, die sich in einer formalen und technischen Sprache ausdrücken. Die Textur und der Schicht-für-Schicht-Charakter des intern zur Verfügung stehenden roboterbasierten Herstellungsprozesses stehen bei allen Entwürfen im Fokus der Designer, die immer auch die Möglichkeiten bis an die Grenze auszuloten versuchen, welche die Robotertechnik zu bieten hat.

Mehr lesen

Gesunder Lehr- & Lernort

26. Juli 2023 Mehr
Gesunder Lehr- & Lernort

Mit Borgafjellet realisierte das Büro LINK arkitektur im norwegischen Os die neue Schule der kleinen Gemeinde südlich von Bergen und legte dabei den Fokus auf eine gesunde Lernatmosphäre. Aus Massivholz gebaut, soll der Neubau nicht nur qualitativen Bildungsraum für die rund 420 Schüler sechs verschiedener Schulstufen und deren Lehrer bieten, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen.

Mehr lesen

Transparenz auf der ganzen Linie

26. Juli 2023 Mehr
Transparenz auf der ganzen Linie

Passend zu großflächigen Fenstern und Terrassentüren fertigt Kneer-Südfenster auch Pfosten-Riegel-Fassaden in einem durchgängigen System in der Materialkombination Aluminium-Holz. Mit diesem System lassen sich bis zu sechs Meter hohe transparente Fassaden gestalten – großzügige Terrassentüren perfekt integriert.

Mehr lesen

34 verschiedene Oberflächen

25. Juli 2023 Mehr
34 verschiedene Oberflächen

TiAmo, das mit dem German Design Award ausgezeichnete Premiumprogramm der Tiroler Industrie-Manufaktur Conform, schafft mit einem abwechslungsreichen Spiel von offenen und geschlossenen Volumen ein Bad von fesselnder Anziehungskraft. Grifflose, minimalistische Unterschränke neben klassischen, vitrinenartigen Highboards mit warm glänzenden Glastablaren, ein geschwungenes Lichtsegel, das kühn über dem traditionellen Spiegelschrank thront, der gewagte Kontrast zwischen schlichtem Waschbereich und Stilmöbeln mit Aufbewahrungs- und Präsentationsfunktion: So spannend lassen sich Tradition und Moderne kombinieren.

Mehr lesen

Ins rechte Licht gerückt

24. Juli 2023 Mehr
Ins rechte Licht gerückt

Tageslicht ist als natürliche Beleuchtung von Räumen nicht nur energieschonend und damit auch kostengünstig, sondern hat als essenzielle Ressource für jedes Leben auf der Erde auch wesentliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit, Psyche und Produktivität. Letztere lassen sich auch im Arbeitsumfeld gezielt fördern, wenn einige Parameter bei der Wahl und Positionierung von Fenstern berücksichtigt werden.

Mehr lesen

Simpel & komfortabel

24. Juli 2023 Mehr
Simpel & komfortabel

Mit dem Multifunktionsstuhl MONO launcht Interstuhl eine Produktlösung, die vor allem dynamische Teams bei ihrer Arbeit in kommunikativen Bereichen unterstützt. Der neue Vierfuß-Stuhl ist ein monochromes Designelement, das den Austausch auf Augenhöhe in Kommunikations- sowie Entspannungsbereichen fördert.

Mehr lesen

Modularer und skalierbarer Wohnbau in Holzbauweise

20. Juli 2023 Mehr
Modularer und skalierbarer Wohnbau in Holzbauweise

Alpenland errichtet mit Rubner ein Vorzeigeprojekt für den nachhaltigen und leistbaren Wohnbau in Holzbauweise. Die Bauarbeiten laufen nach Plan, Bauteil 1 und 2 wurden fertiggestellt, die Holzbauarbeiten selbst wurden von Rubner in der Rekordzeit von nur vier Wochen abgeschlossen. Aktuell werden die ersten 40 der insgesamt 80 Wohnungen bezogen.

Mehr lesen

Symposium Solares Bauen

18. Juli 2023 Mehr
Symposium Solares Bauen

Das 5. Symposium Solares Bauen findet am 26. September im Kongresshaus Zürich und digital statt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich den aktuellen Themen zu Gestaltung, Projektumsetzung, Brandschutz und vielem mehr.

Mehr lesen

Wohlbefinden und Design

18. Juli 2023 Mehr
Wohlbefinden und Design

Gleichzeitig angenehme wie auch barrierefreie Sanitärräume zu gestalten, ist eine Herausforderung, der sich DELABIE mit der Be-Line® Reihe erfolgreich stellt: Die Haltegriffe und Duschsitze verwischen den stigmatisierenden Pflegeheimcharakter von barrierefreier Ausstattung und präsentieren sich mit eleganter und zugleich diskreter Ästhetik.

Mehr lesen

Alles außer Stereotypen

18. Juli 2023 Mehr
Alles außer Stereotypen

Bereits 2015 hatten collcoll die Büroräume des in Prag ansässigen IT-Unternehmens Price f(x) im Hinblick auf visionäre Arbeitsformen als offenen Raum für variable Nutzungsmöglichkeiten konzipiert. Stereotypen wie Think Tanks oder traditionelle Mittelzonen sucht man hier vergeblich: die durch die Digitalisierung bedingten Veränderungen von Arbeitsgewohnheiten sind nicht erst seit der Pandemie Teil der Identität des Unternehmens, brachten jedoch für die Aufstockung der Räumlichkeiten um eine weitere Etage im Jahr 2020 noch konsequentere Antworten hervor.

Mehr lesen

Über den Dächern von Berlin

14. Juli 2023 Mehr
Über den Dächern von Berlin

An prominenter Adresse, im Dachgeschoss des Adlon Palais und nur einen Steinwurf vom Brandenburger Tor entfernt, hat der private China Club sein Domizil. Bis Juni 2022 wurden dessen Räumlichkeiten von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) mit einer Aufstockung auf das Bestandsgebäude erweitert.

Mehr lesen

Optimale Nutzung

14. Juli 2023 Mehr
Optimale Nutzung

Das Projekt „TRIIIPLE“ am Standort des ehemaligen Hauptzollamtes direkt am Donaukanal in Wien umfasst drei bis zu 120 Meter hohe Wohntürme mit einer Nutzfläche von rund 70.000 Quadratmetern. Entwickelt unter dem Motto „Zuhause trifft Lebensraum“ bietet die Anlage unter anderem auch Rooftop-Pools sowie große Dachterrassen.

Mehr lesen