Aktuelle Beiträge
Frei von PFAS

Sattler gelang es als erstem Anbieter von Sonnenschutztextilien nicht nur PFAS, auch bekannt als per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, aus seinen wichtigsten Produkten zu verbannen, sondern darüber hinaus auch noch führende und hochwertige Zertifikate von OEKO-TEX® und dem Institut OETI in Bezug auf Nachhaltigkeit zu erlangen.
Im Dialog mit dem Gebäude

Mit der Eröffnung des sanierten und erweiterten Wien Museums haben die Architekturbüros Winkler + Ruck und Čertov den Weg vom Insidertipp ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gefunden. Im Interview spricht Roland Winkler über die notwendige Sensibilität bei Revitalisierungen historischer Gebäude, über Grenzen der architektonischen Eingriffe in den historischen Bestand und über seinen Umgang mit Kritik.
Höchster Komfort, geringster Energieverbrauch

Die Wohnungsstationen Uponor Combi Port und Uponor Aqua Port wurden für die dezentrale Trinkwassererwärmung in Ein- und Mehrfamilienhäusern entwickelt: Dieser Ansatz bietet deutliche Vorteile sowohl während der Planungsphase und Installation, als auch im Betrieb und bei der Erfüllung höchster Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Hygiene.
Komplett entkernt

Drei Geschosse und eine Gesamtfläche von rund 6.000 m2 - das war der Ausgangspunkt, an dem die Arbeit des Büros JSPA Design bei der Renovierung des Kexing Science Park im chinesischen Shenzhen begann. Die Architekten entkernten den Bestand bis auf das tragende Betonskelett, ergänzten ihn mit Glas und Edelstahl und bauten ihn zum neuen Headquarter für den Zahlungsdienstleister Yeahka um. Zwischen Transparenz und Massivität entstanden so in dem Bürogebäude Arbeitsplätze mit industriellem Charme.
Optimierte Akustik, perfektes Licht

Die Kombination der Elemente Akustik und Licht bietet ansprechende Möglichkeiten, um die häufig auftretenden und als störend wahrgenommenen Geräuschkulissen auf einfache Art zu reduzieren. Gerade für Büros, Großraumbüros, Meeting- und Klassenräume oder Vortragssäle ergeben sich so viele praktische und optisch Vorteile.
Optimale Arbeitsbedingungen

Mit dem Wandel der Arbeitswelt und der Art, wie sich das Zusammenarbeiten verändert hat, muss auch die Gestaltung der Räumlichkeiten Schritt halten. Moderne Büros schaffen Umgebungen, die kreativen und innovativen Austausch fördern. In diesem Kontext präsentiert der Objekteinrichter Selmer, als exklusiver Partner der Brunner GmbH in Österreich, mit dem neuen Bürostuhl „ray work“ eine Innovation.
Retro Patchwork

Inmitten der geschäftigen Straßen von Bangalore, Indien, versteckt sich das Projekt "The Circus Canteen" als kleine Oase der Kreativität. Multitude Of Sins, ein Designstudio mit einem Hang zum Unkonventionellen, erweckte das neue Lokal der Farm-to-Table-Restaurant-Initiative mit einer Mischung aus Nostalgie, freier Kreativität und Umweltbewusstsein zum Leben.
Trennen statt Einpacken

Dachterrassen und Flachdächer sind Sinnbilder moderner Architektur: Das Raumvolumen besonders im urbanen Umfeld wird optimal genutzt, der Privatgarten auf dem Dach realisiert. Massiv ausgeführte Dachterrassen und Flachdächer werden mit einer Brüstung beziehungsweise einer Attika gefasst, die häufig noch umlaufend mit Dämmmaterial eingepackt wird, was zu einer energetisch deutlich schlechteren Lösung führt.
Funktionalität trifft Ästhetik

Prag ist nicht nur die Stadt der Türme, sondern auch der Brücken. Sie prägen das Stadtbild der historischen Metropole nachhaltig. Mit der Štvanice-Fußgängerbrücke erweiterten die beiden Studios Atelier Bridge Structures und Blank architekti das Repertoire der vielfältigen Übergänge über die Moldau. Sie entwickelten eine schlanke Betonstruktur, die nicht nur eine neue Verbindung schafft, sondern zugleich einen skulpturalen Charakter hat.
Modernes Arbeiten

Das von Sedus entwickelte Konzept „Detox Office“ beinhaltet eine biophile Gestaltung mit Pflanzen, organische Möbel sowie natürliche Farben und bietet verschiedene Arbeitsbereiche, die fließend ineinander übergehen. Das neue Arbeitsumfeld wird durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Möglichkeiten der Begegnung definiert und ist mit Tageslicht und Grünflächen so gestaltet, dass eine angenehme Arbeitsatmosphäre entsteht.
Erfolgsrezept: Hotels, die begeistern

Interview: Alexander Meissl ist einer von vier Partnern von MEISSL Architects. Das Büro mit Sitz in Seefeld in Tirol und Zweigstellen in Wien und Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte und Gebäude zu entwerfen, in denen Menschen nicht nur wohnen, sondern sich auch erholen und ihre Freizeit genießen können. Mit dem Schwerpunkt Hospitality wollen der Architekt und sein Team bei Hotelgasten für einen Wow- und einen Hmmm-Effekt sorgen und zugleich Traume wahr werden lassen, die sich zu Hause nicht erfüllen lassen. Im Interview gibt der Tiroler Einblicke in die Besonderheiten der Hotelplanung und spricht über Herausforderungen sowie aktuelle Entwicklungen. Außerdem geht es um zukunftsweisende Konzepte und Maßnahmen für einen nachhaltige(re)n Tourismus.
Zukunft des Bauens

Angesichts Flächen- und Ressourcenknappheit sowie Nachhaltigkeitserfordernissen braucht es ein Umdenken im Umgang mit Neu- und Bestandsgebäuden. Wohin die Reise geht, zeigt das Konversions-Projekt Althan Quartier in Wien.