Aktuelle Beiträge
Wie Phönix aus der Asche
![Wie Phönix aus der Asche Wie Phönix aus der Asche](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/dRMM_HastingsPier_AerialHastingsPeople_cHPC-338x215.jpg)
Der Hastings Pier blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Einst ein florierender Treffpunkt für Künstler, wird er 1990 schwer beschädigt, geschlossen und fällt schließlich im Zuge eines Brandes 2010 den Flammen zum Opfer. Das Architekturbüro dRMM hauchte der Seebrücke nun neues Leben ein.
Eleganz, Funktionalität und maximalem Sitzkomfort
![Eleganz, Funktionalität und maximalem Sitzkomfort Eleganz, Funktionalität und maximalem Sitzkomfort](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/DSC_2571-338x215.jpg)
Das SHERATON Fuschlsee-Salzburg ist nicht nur eingebettet in das historische Ensemble des Schlosses Fuschl, sondern auch eine Top-Seminarlocation mit elf Seminarräumen und exzellentem Service. 2019 wurden die Seminarräume im Sheraton komplett mit den Großraum-Stühlen Tool 2 vom Objekteinrichter Selmer ausgestattet.
Schleuder-Betonstützen für Hoch- und Industriebau
![Schleuder-Betonstützen für Hoch- und Industriebau Schleuder-Betonstützen für Hoch- und Industriebau](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/S8A9251_highres-338x215.jpg)
Die Rotop® Schleuderbetonstützen der MABA Fertigteilindustrie GmbH sind Betonfertigteile, die mit Bewehrungsgraden von bis zu 20 % hergestellt werden können. Die dadurch erzielbare Tragfähigkeit bei zugleich schlanker Bauweise, sowie eine breite Palette an Anschlüssen und Einbauteilen eröffnen Planern und Architekten ungeahnte Einsatzmöglichkeiten.
Wohnen wie ein Parasit
![Wohnen wie ein Parasit Wohnen wie ein Parasit](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/1-338x215.jpg)
Das ecuadorianische Architekturbüro El Sindicato gestaltet mit der Casa Parásito ein Mikrohaus, das seinem Namen alle Ehre macht. Wie ein Parasit setzt es sich auf bestehende Strukturen und bietet die Möglichkeit, dicht gebauten Stadtraum nach oben zu erweitern.
Lebende Gebäude
![Lebende Gebäude Lebende Gebäude](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/Platanenkubus_ludwig-338x215.jpg)
Einen interessanten technischen, biologischen und klimarelevanten Ansatz propagiert Prof. Ferdinand Ludwig von der Technischen Universität München (TUM). Demnach könnten Pflanzen, konstruktiv in die moderne Architektur integriert, für ein besseres Klima in den Städten sorgen.
Schwarze Kunst
![Schwarze Kunst Schwarze Kunst](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/8smicka-2019-003-338x215.jpg)
Eine alte Fabriksanlage in Humpolec/Tschechien haben die OK Plan Architects s.r.o. zu einem Ausstellungs- und Kulturzentrum umgewandelt. Das Projekt beweist, welche ästhetische und nachhaltige Substanz in alten Mauern stecken kann, wenn man ein bisschen Kreativität anwendet.
Bauteilaktivierung mit Wetterprognose
![Bauteilaktivierung mit Wetterprognose Bauteilaktivierung mit Wetterprognose](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/Doppelhaus-Purk_Treberspurg_08-338x215.jpg)
Die Trägheit des Energiespeichers Beton ermöglicht bei der Bauteilaktivierung die kostengünstige und effiziente Zwischenspeicherung von Energie. Dieser Trägheitsvorteil wirkt einerseits stabilisierend für das Gebäude, andererseits ist eine rechtzeitige Reaktion auf einen Wetterwechsel und die daraus resultierende bedarfsorientierte Zuführung von Energie in die aktivierten Bauteile nur schwer möglich.
Platz zum Rütteln
![Platz zum Rütteln Platz zum Rütteln](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/A910-Weingut-Bruendlmayer_von-Suedosten-338x215.jpg)
Guter Sekt muss gerüttelt werden. Und das am besten nach alter Tradition von Hand. Für diesen Prozess wurde am Kellereigelände des Weingutes Bründlmayer im niederösterreichischen Langenlois von cp architektur ein Sektrüttelhaus errichtet.
Design auch wieder aus der Welt schaffen
![Design auch wieder aus der Welt schaffen Design auch wieder aus der Welt schaffen](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/EOOS-hb-338x215.jpg)
Interview mit Designer Dr. Harald Gründl - Mit ihren Produkten möchte das Designteam EOOS die Welt in eine positive Zukunft lenken. Harald Gründl betont dabei die Wichtigkeit des fächerübergreifenden Denkens und von Kreisläufen.
Sitzen auf neuem Level
![Sitzen auf neuem Level Sitzen auf neuem Level](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/se_spot_stool_Milieu_1_Hi-Res-TIF_20862-338x215.jpg)
Der jüngst mit dem begehrten German Design Award 2020 Gold ausgezeichnete Allzweckstuhl se:spot von Sedus ist jetzt auch als Barhocker in zwei Höhen verfügbar.
Alte Struktur neu gedacht
![Alte Struktur neu gedacht Alte Struktur neu gedacht](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/17-Photo-_-Nelson-Garrido-338x215.jpg)
Im südportugiesischen Fischerdorf Aldeia do Meco kann das Ferienhaus Pátio do Meco gemietet werden. Mit seinem Entwurf zeigt der Architekt Fábio Ferreira Neves wie man eine traditionelle Typologie zeitgemäß interpretieren kann und schafft darin ein stilvolles Urlaubsdomizil.
Minimalismus trifft auf Opulenz
![Minimalismus trifft auf Opulenz Minimalismus trifft auf Opulenz](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2020/03/KEUCO_Referenz_Wave_Berlin_3_Sucksdorff-Photography-338x215.jpg)
Wie eine Superjacht sollte sich WAVE über der Spree in Berlin erheben. So der Anspruch der Stararchitekten vom Büro GRAFT. Mit Erfolg: Im Auftrag von Bauwerk ist es ihnen gelungen eine Architektur-Ikone mit atemberaubender Wasserlage an der Stralauer Allee, im lebendigen Friedrichshain und angrenzendem Kreuzberg, zu erschaffen.