Aktuelle Beiträge
Gelungene Symbiose

Die Eisriesenwelt in Werfen, die größte Eishöhle der Welt, ist nicht nur ein beeindruckendes Naturwunder, sondern auch ein Ort von historischer Bedeutung. Einst diente das Objekt als Gerichtsgebäude und heute ist es ein Wahrzeichen der Region, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Für die Sicherstellung des Brandschutzes in diesem historischen Gebäude wurde Peneder beauftragt.
WendePunkt

Der Leopoldplatz, auch kurz Leo genannt, ist bekannt für Architekturjuwele wie die Alte Nazarethkirche von Karl Friedrich Schinkel, seine kulturelle Vielfalt dank Veranstaltungen wie der Fête de la Musique, Weihnachtsmärkten oder dem Iftar-Essen während des Ramadan – aber auch berüchtigter Treffpunkt für unterschiedliche soziale Gruppen, was in der Vergangenheit immer wieder zu Nutzungskonflikten geführt hatte. Um das Herzstück des Berliner Stadtteil Weddings aufzuwerten, wurde 2009 vom Bezirk Berlin-Mitte ein Projekt initiiert, das Alkoholmissbrauch, Drogenkonsum und Gewalt auf dem Leopoldplatz eindämmen sollte.
Cool saniert

Mit dem Umbau und der energetischen Modernisierung des Gymnasiums in Neustadt an der Waldnaab/D gelang eine inzwischen mehrfach ausgezeichnete Transformation der Beton-brut-Architektur von 1977 in ein modernes Schulgebäude. Dafür wurde die Raumordnung systematisch umstrukturiert und eine neue Eingangssituation mit großer Freitreppe geschaffen. Neu ist auch die Aula mit Tageslichtdecke sowie eine mehrgeschossige Bibliothek mit Vortragsraum und kommunikativen Sitznischen auf den Fluren.
Für klimagerechte Städte

Mit CUBUS präsentiert STAUSBERG Stadtmöbel eine neue, modulare Produktreihe von NUSSER Stadtmöbel, die speziell für die Gestaltung klimagerechter Innenstädte entwickelt wurde. Das flexible System aus Pflanzbeeten und Sitzflächen ermöglicht eine einfache und effiziente Begrünung urbaner Räume und trägt aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas bei.
Die 15 Finalisten des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025

Rund 45 Immobilienprojekte in den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Hotel, Bauen im Bestand und Spezialimmobilien wurden für den diesjährigen FIABCI Prix d’Excellence Austria 2024/25 eingereicht. Dieser von den Immobilienverbänden FIABCI Austria und dem Österreichischen Verband für Immobilienwirtschaft (ÖVI) vergebene Award bewertet Bauwerke in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext.
Sinnbild der Gastfreundschaft

Das Team von Antonio Virga Architecte konzipierte das Nachbarschaftszentrum Pôle associatif du Blosne in Rennes in Form von fünf markanten, mit Satteldächern gekrönten Baukörpern. Die als Solitäre anmutenden Gebäudeteile sind durch einen gemeinsamen Sockel verbunden, der als verbindendes Element dient. Das Projekt zielt darauf ab, die Gemeinschaft zu stärken und bietet Raum für verschiedene soziale und kulturelle Aktivitäten. Funktional und dabei ästhetisch ansprechend, soll dieser Raum einzig den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft gerecht werden.
Mehr Freiraum für Ideen

Mit dem Cube solo_N bringt die Lindner Group ein neues Raum-in-Raum System auf den Markt, das im Baukastenprinzip unterschiedlichen Raumbedingungen und Grundrissen angepasst werden kann. Die elegante Ganzglaskonstruktion in Kombination mit natürlichen Holzprofilen schafft eine einladende Atmosphäre mit maximaler Transparenz und natürlichen Lichtverhältnissen.
Energieausweis-Software: Gebäude energetisch analysieren und optimieren

Über die Ausweiserstellung hinaus unterstützt Energieausweis-Software Planer bei der energetischen und bauphysikalischen Gebäudeanalyse und -optimierung, der Energieberatung oder der Planung und Realisierung von Energiesparmaßnahmen. Wer bietet was und worauf sollte man bei der Softwareauswahl achten?
Rollierendes Kollektionskonzept

Inspirierende Neuheiten, bewährte Dekore, nachhaltige und wohngesunde Produkte, eine Vielzahl an digitalen Services und eine neuartige Dekorberatung – das sind die Eckpfeiler der neuen Kollektion Dekorativ 24+ vom Holzwerkstoffspezialist EGGER.
Architektur, die atmet

Anna Orbanics Siegerprojekt „The Breathing Ground“ ist als Sinnbild der Intention des biennal verliehenen Architekturpreises Superscape zu verstehen, in dessen Rahmen innovative und visionäre Konzepte ausgezeichnet werden, die sich mit dem Zusammenspiel von privatem Wohnraum und urbanem Kontext auseinandersetzen, um neue Modelle für das Wohnen und Arbeiten in der Zukunft zu erforschen.
Modernisieren statt wegwerfen

Im "Glaspaleis Heerlen" im Südosten der niederländischen Provinz Limburg unterstreichen die anspruchsvolle Architektur, zahlreiche Alleinstellungsmerkmale und die Nachhaltigkeit des gesamten Projekts den ursprünglichen Anspruch des Unternehmers und Bauherrn Peter Josef Schunck. Der Architekt Frits Peutz erhielt in den 1930er-Jahren von Schunck die ungewöhnliche Vorgabe: "Entwerfen Sie ein Kaufhaus, das wie ein gestapelter Marktplatz neben dem Markt steht!"
Die innovative Vereinigung von Flexibilität und Stabilität

Die neueste Generation von Bodenbelägen von PROJECT FLOORS setzt Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Design. Die F-SPC COLLECTION bietet zukünftig zwölf Holzdekore, die es auch in den Hauptkollektion floors@work und floors@home gibt, als Klickvariante zur schwimmenden Verlegung. Die Planken der F-SPC COLLECTION werden entsprechend mit einer 0,3 mm und einer 0,55 mm starken Nutzschicht angeboten.