Kategorie: Projekte

Das Parkhaus der Zukunft
Ector Hogstaad Architecten und die Stadt Utrecht setzen ein Zeichen. Im August 2019 wurde in der viertgrößten Stadt der Niederlande das weltweit größte Fahrradparkhaus eröffnet.

Große Bühne
Relais & Châteaux-Sternekoch Jérôme Ferrer sah sein neues Restaurant Europea als große Bühne mit offenem Layout, unterteilt in verschiedene Zonen. Umgesetzt wurde dies in einem ehemals zweigeschossigen Lokal inklusive Nebenraum in Montréal, Kanada, von dem mehrfach ausgezeichneten Büro Provencher_Roy.

Skifahren auf Müll
Angesichts der steigenden Abfallmengen auf unserer Welt hat das dänische Architekturbüro BIG eine neue Müllverbrennungsanlage mit einer Skipiste auf dem Dach, Kletterwänden, Fitnessparcours und Restaurationsbetrieben kombiniert. Es ist ein sicherlich wichtiger Versuch, die Umweltbelastungen in den Griff zu bekommen und soll dazu beitragen, Kopenhagen bis zum Jahr 2025 zur ersten CO2-neutralen Stadt der Welt zu machen.

Klimamasterplan in Mailand – Sauberes Wasser, frische Luft
Wie fast jede Großstadt hat auch Mailand ein Problem mit der Luft- und auch der Wassergüte. Die umliegenden Industrien und der Autoverkehr in der Stadt tragen nicht gerade zu einer gesunden Umgebung bei. Das soll jetzt anders oder besser werden.

Station ohne Stromleitungen
Die erste Busstation ohne störende Leitungen, gänzlich autonom, „off the grid“ und selbstversorgend wurde nun in Tilburg, Holland eröffnet. Entworfen und gestaltet haben sie die cepezed architects.

Espace 67 – Eine mythische Destination
Die Renovierung und Neugestaltung des ehemaligen Geländes der EXPO 67 in Montreal auf der Île-Sainte-Hélène durch den Designer und Architekten Lemay hat das geschichtsträchtige Gelände zu einer wichtigen Destination für die Stadt Montreal, aber auch für Besucher aus aller Welt gemacht. Hier treffen der Zauber und die Magie von 1967 auf das 21. Jahrhundert.

Restaurant Dandy – Einfachheit & Raffinesse
Für Dandy, das neue Restaurant von Spitzenkoch Michael Tozzi, sollten Alexandre Blazys und Benoit Gérard einen einladenden, unprätentiösen Raum mit einem Hauch von Klasse und einem unverwechselbaren Charakter schaffen.

Platzgestaltung in Schwarz-Weiß
Im Dezember 2017 genehmigten die Stadtverordneten von Louny in Tschechien die Finanzierung eines Projekts des AP atelier von Architekt Josef Pleskot, welches die Neugestaltung des kleinen Platzes vor dem Vrchlický-Theater in Louny unter Verwendung einer geometrischen Komposition von Zdeněk Sýkoras aus den sechziger Jahren vorsieht.

Energie im Norden – Powerhouse Brattørkaia
Snøhetta hat mit dem Powerhouse Brattørkai, das nördlichste Plusenergiegebäude der Welt eröffnet. Das Projekt verfolgt drei Strategien: sauberer Energie, produziert vom Gebäude selbst, zu maximieren, die notwendige Betriebsenergie zu minimieren und als angenehmer Raum für die Mieter, Nutzer und die Öffentlichkeit funktionieren.

Zukunftsweisend für den Sport – Behnisch Architekten
Mit der Fertigstellung der ARENA für die adidas World of Sports haben Behnisch Architekten ein markantes Zeichen für den Campus in Herzogenaurach geschaffen. Transparenz, Leichtigkeit und eine durchdachte Tragkonstruktion haben dem neuen Büro- und Empfangsgebäude bereits kurz nach seiner Fertigstellung die Auszeichnung mit dem Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus beschert.