RSSKategorie: Wand & Decke

Innovation für den Holzbau

Innovation für den Holzbau

In der modernen Architektur gewinnt der nachhaltige und effiziente Einsatz von Materialien zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund bietet die HASSLACHER Gruppe mit seinen Rib Panels (Rippenplattendecken) eine fortschrittliche Lösung für den Holzbau. Diese Hybridkonstruktionen kombinieren die Vorzüge von Brettsperrholz (BSP) und Brettschichtholz (BSH), wodurch sie besonders für anspruchsvolle Bauprojekte mit großen Spannweiten geeignet sind. Durch ihre Vielseitigkeit und Ressourceneffizienz setzen sie neue Maßstäbe in der Holzbauweise.

24. März 2025 Mehr
Effizient erweitert

Effizient erweitert

Das Büroobjekt der Firma Kiefel Packaging sollte ohne Störung des Betriebs in kürzester Zeit und möglichst wirtschaftlich aufgestockt werden. Architekt Vierthaler fand eine effiziente Lösung für diese Anforderungen: Über das bestehende mehrgeschossige Bürogebäude wurde ein „Korsett“ mittels DELTABEAM® Frames errichtet.

22. März 2025 Mehr
Wärmedämmung auf höchstem Niveau

Wärmedämmung auf höchstem Niveau

Im Gneixendorf bei Krems wurde eine Wohnhausanlage aus drei Gebäuden mit zwölf Eigentumswohnungen realisiert. Die Wohneinheiten verfügen über Garten- oder Terrassenflächen und zeichnen sich durch einen offenen Grundriss und eine moderne Ausstattung aus. Aufgrund der geforderten hohen Energieeffizienz wurden die Balkone mit Schöck Isokorb® T realisiert.

16. März 2025 Mehr
Glasarchitektur – die Kunst, Räume neu zu definieren

Glasarchitektur – die Kunst, Räume neu zu definieren

Nach knapp zweijähriger Bauzeit hat die HABAU GROUP ihre beeindruckende neue Konzernzentrale HAB1 in Perg eröffnet. Das architektonische Bauwerk bietet nicht nur Platz für rund 200 Mitarbeiter:innen auf 5.200 Quadratmetern, sondern setzt auch Maßstäbe in Sachen Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. BAUMANN GLAS war als Spezialist für hochwertige Glaslösungen während des gesamten Bauvorhabens für den Glasbau und Glasfassadenbau verantwortlich.

13. März 2025 Mehr
Freiraum schaffen

Freiraum schaffen

Das von caramel architektInnen zt GmbH, sowie Architekt Ausweger geplante und von 100% Bauen GmbH umgesetzte Einfamilienhaus in Niederösterreich demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Architektur und smarte Baustoffe kombiniert werden können, um einzigartige Entwürfe zu realisieren.

2. März 2025 Mehr
Österreichs höchste Baustelle

Österreichs höchste Baustelle

Nach einer Rekord-Umbauphase von nur 9 Monaten wurde die Dachstein-Bergstation im Mai 2024 neu eröffnet. Das Gebäude vereint Funktionalität, modernes Design und Nachhaltigkeit unter einem optimal gedämmten Dach. 

19. Februar 2025 Mehr
Mehr Freiraum für Ideen

Mehr Freiraum für Ideen

Mit dem Cube solo_N bringt die Lindner Group ein neues Raum-in-Raum System auf den Markt, das im Baukastenprinzip unterschiedlichen Raumbedingungen und Grundrissen angepasst werden kann. Die elegante Ganzglaskonstruktion in Kombination mit natürlichen Holzprofilen schafft eine einladende Atmosphäre mit maximaler Transparenz und natürlichen Lichtverhältnissen.

13. Februar 2025 Mehr
Optimale Unterstützung

Optimale Unterstützung

Mit dem bedarfsgerechten Objektservice unterstützt Brillux Planungsbüros entlang der gesamten Leistungsphasen. Von der Konzeption bis zur Bauabnahme betreuen die technischen Berater von Brillux Planende mit fachlichem Know-how – unter anderem bei Bestandsaufnahmen oder Ausschreibungen.

29. Januar 2025 Mehr
Akustikoptimierung  leicht gemacht

Akustikoptimierung  leicht gemacht

Mit dem MUTE+® Akustikrechner bietet Lindner ein innovatives Tool, mit dem sich die akustischen Eigenschaften eines Raumes einfach analysieren und optimieren lassen. Durch die Eingabe der Raum­abmessungen, die Auswahl der Oberflächenarten und Einrichtung des Raums, sowie das Hinzufügen von Schallabsorbern, können Nutzer die akustische Veränderung ihres Raumes in Echtzeit erleben.

8. Januar 2025 Mehr
Akustik-Lösung aus Hanf

Akustik-Lösung aus Hanf

In der umgebauten ehemaligen Bezirksbauernkammer in Perg befindet sich seit kurzem die neue Rotkreuz-Bezirksstelle Perg. Besonders im neu gestalteten Vortragssaal und Besprechungsraum, wo klare und verständliche Kommunikation existentiellen Stellenwert hat, wurde auf eine optimale Kommunikationssituation Wert gelegt. Um dies zu gewährleisten, wurden beide Räume mit nachhaltigen, schallabsorbierenden Akustik-Platten aus Hanffasern der SynthesaGruppe ausgestattet.

25. Dezember 2024 Mehr
Im Einklang mit Umwelt und Natur

Im Einklang mit Umwelt und Natur

Der Umbau der 1964 gegründeten Waldorfschule in Mauer (Wien) durch die Architekten Dietrich | Untertrifaller und Andreas Breuss setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen. Im Laufe der Zeit wurde das historistische Gebäude mehrfach umgebaut, wobei aus Gründen des Ensembleschutzes das Erscheinungsbild zur Straße hin weitgehend erhalten blieb.

27. November 2024 Mehr
Innovative Sanierung

Innovative Sanierung

Die ehemalige Landwirtschaftsschule im oberösterreichischen Freistadt, ein Gebäude aus den 60er Jahren, wurde zu einem modernen Betriebsstandort umgebaut. Entstanden ist dabei nicht nur der neue Firmensitz von INNOVAMETALL sondern mit dem „GLUATNEST“ auch ein Kompetenzzentrum für Innovation.

11. Oktober 2024 Mehr