Kategorie: Produktnews

Städtische Bergwelten
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Eine Antwort darauf gibt MVRDV mit dem zukunftsweisenden Gebäudekomplex Valley im Amsterdamer Geschäftsviertel Zuidas. Mit der für das niederländische Architekturbüro typisch spielerischen Handschrift entwarf es gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Piet Oudolf eine innovative, dicht begrünte Stadtlandschaft. Wesentliches Gestaltungsmerkmal ist ein maximaler Außenraumbezug der Wohneinheiten.

Ein Platz als Bühne städtischen Lebens
Wie wichtig öffentlicher Raum für die Stadtgesellschaft ist, wurde gerade in der ersten Phase der Pandemie erneut deutlich. Die Nutzungsqualität von Freiplätzen und Parkanlagen rückte merklich in den Fokus. Seit 2019 nahm sich etwa die Stadt Spenge in Nordrhein-Westfalen der Aufgabe an, den zentral gelegenen Blücherplatz neu zu konzipieren.

Nachhaltiges Klima-, Licht- und Lüftungskonzept
Ein perfektes Zusammenspiel von Heizung, Kühlung, Lüftung und Tageslicht sorgt im Neubau des Unternehmens Promega für optimalen Ressourceneinsatz. 250 VELUX Modular Skylights als Sheddach-Lichtbänder versorgen das Atrium mit reichlich Tageslicht und Frischluft. Die Lüftungsmodule von VELUX Commercial führen zur Bildung eines natürlichen Kamineffekts und steuern so Raumluftqualität und thermischen Komfort.

Funderplan – 100% Naturprodukt zum Wohlfühlen
Das Thema des nachhaltigen Bauens mit biogenen Baustoffen rückt immer weiter in den Vordergrund. Nachhaltigkeit und das komplexe Zusammenspiel von Gestaltung und ökologischer Ressourcennutzung zur Planung von Lebensraumen verlangen nach gesunden Werkstoffen. Da Fundermax in seiner Entwicklung von Holzwerkstoffen durch ständige Abstimmung mit Planern, Anwendern und Investor auf die Anforderungen vom Markt reagiert, konnte mit Funderplan ein Bauprodukt geschaffen werden, welches den technischen Anforderungen und Normen gerecht wird, aber im Bereich der Raumgesundheit und Luftreinheit führend im Markt der Holzwerkstoffe ist.

Ausreichend Licht und gesunder Schatten
Schöner Ausblick, ausreichend gesundes Tageslicht und ein besonderer Rahmen - nach diesen Grundsätzen wurde das neue Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention der BVAEB im niederösterreichischen Sitzenberg-Reidling (Bezirk Sankt Pölten) errichtet. Die VALETTA Beschattungs- und Insektenschutzsysteme der 120 Einzelzimmer und großzügigen Fensterflächen des Gebäudes bieten hier das gewisse Extra für einen angenehmen und gesunden Aufenthalt und sichern den Bewohner*innen Ruhe und Entspannung.

Hoher Designanspruch als Prämisse
Reduziert und zurückhaltend, aber bis ins kleinste Detail gedacht – dafür steht das Produktdesign von Molto Luce. Eine Prämisse, an die sich sowohl das hauseigene Design- und Entwicklungsteam als auch die externen Designer halten, wenn neue Leuchten kreiert werden. Denn genau diese Schlichtheit ermöglicht Architekten und Planern eine immense Freiheit, ihre Ideen und Visionen für einen Raum zu verwirklichen. Das Licht fügt sich perfekt in jede Art der Architektur ein, es stellt sich niemals in den Vordergrund. Ein edler Look, technisch herausragende Features und ein Maximum an Funktionalität machen in Summe die hervorragenden Lichtlösungen von Molto Luce aus.

Neue Wohnflächen
Wie aus einem Bürokomplex ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen kann, zeigt das Projekt View 180 in Frankfurt-Sachsenhausen. Zusätzlichen Wohnraum und einen unvergleichlichen Blick auf die Frankfurter Skyline bieten die nachgerüsteten Balkone, die 1,50 Meter weit auskragen und lediglich in der Länge je nach Wohnungsgröße zwischen drei und neun Metern variieren.

Das Gefühl von Zuhause – Mit den neuen Produkten von Internorm
Internorm vereint mit dem neuen Kunststoff- und Kunststoff-Aluminium-Fenster KF 510, dem Holz-Aluminium-Fenster HF 510 und den neuen Designertüren einzigartige Technik und besonderes Design für maximalen Wohnkomfort.

Design der Fünfziger
Ein prominent platzierter Wiener Gemeindebau, erbaut in den Jahren 1953 bis 1957, benötigt eine Rundum-Erneuerung. Das gesamte Sanierungsprojekt des Georg-Emmerling-Hof am Donaukanal umfasst rund 13.000 Quadratmeter Fassade, dazu Wärme- und Schallschutzfenster sowie brand- und einbruchshemmende Wohnungseingangstüren. Im ausgebauten Dachgeschoss entstehen auf 775 Quadratmeter neun zusätzliche Wohnungen.

System-Symbiose für nachhaltige Städte
Die negativen Auswirkungen der Klimaveränderung und die Abhängigkeit der Energieversorgung von politischen Systemen erfordern rasches Handeln. Welche Möglichkeiten das Solargründach in diesem Zusammenhang bietet, zeigen vielfältige Überlegungen, Vorschriften und Förderungsmöglichkeiten der Bundesländer und Kommunen.

Oberflächenveredelungszentrum für Brettschichtholz und Brettsperrholz
Holzoberflächen werden im modernen Holzbau immer häufiger mit Anstrichsystemen versehen. Diese erst auf der Baustelle aufzutragen, gestaltet sich aufwändig, da die Flächen zuerst gereinigt und vorbehandelt oder geschliffen werden müssen. Aus diesem Grund hat die HASSLACHER Gruppe vollautomatische Oberflächenveredelungsanlagen in den Produktionsprozess sowohl für Brettschichtholz als auch Brettsperrholz integriert.

Frischer Wind in Sachen Lüftung
Komfortabel zu bedienen, effizient und dabei im Alltag kaum wahrnehmbar – mit diesen Ansprüchen an ihre neue Lüftungsklappe setzt die RAICO Bautechnik GmbH essenzielle Kundenbedürfnisse in den Fokus. In Kooperation mit D+H Mechatronic AG entwickelte der Spezialist für anspruchsvolle Gebäudehüllen mit FRAME+ 75 LF eine intelligente Art der natürlichen Innenraumbelüftung, die innovative Technik mit architektonischer Eleganz verbindet.