RSSKategorie: Haustechnik

Frischer Wind in Sachen Lüftung

Frischer Wind in Sachen Lüftung

Komfortabel zu bedienen, effizient und dabei im Alltag kaum wahrnehmbar – mit diesen Ansprüchen an ihre neue Lüftungsklappe setzt die RAICO Bautechnik GmbH essenzielle Kundenbedürfnisse in den Fokus. In Kooperation mit D+H Mechatronic AG entwickelte der Spezialist für anspruchsvolle Gebäudehüllen mit FRAME+ 75 LF eine intelligente Art der natürlichen Innenraumbelüftung, die innovative Technik mit architektonischer Eleganz verbindet.

14. Oktober 2022 Mehr
Hohlboden im Parlament

Hohlboden im Parlament

Bei der Generalsanierung des Parlamentsgebäudes in Wien setzten die Planer auf Hohlbodensysteme sowie Heiz-/Kühldecken. Im Bereich der Böden kamen dafür ca. 21.000 m² des Hohlbodensystems Lindner FLOOR and more® comfort zum Einsatz. Dafür wurde die alte Bodenkonstruktion entfernt, die historischen Steinplatten blieben erhalten und wurden später auf dem Lindner Boden wieder eingesetzt. Fast die gesamte Haustechnik ist im Hohlboden untergebracht, da die historischen Wand- und Deckenoberflächen unter Denkmalschutz stehen.

19. September 2022 Mehr
Kreativquartier am Wiener Prater

Kreativquartier am Wiener Prater

Die Entwicklung des Quartiers "Viertel Zwei" beim Wiener Prater durch Value One gab den Impuls zum Umbau der denkmalgeschützten Tribünen 2 und 3 der Trabrennbahn. Sie gehören zu den weltweit ersten Stahlbeton-Gebäuden, die Value One durch die Architekten Martin Kohlbauer und Marcel Wanders bis Juli 2021 in zwei regelrechte Kreativzentren für die Mitarbeiter von Value One und Red Bull Media House umgestalten ließ. Tribüne 1 nutzt weiter der Trabrennverein.

5. Juli 2022 Mehr
Neue BIM-Plattform von Uponor

Neue BIM-Plattform von Uponor

Nach dem Motto "All in one" hat der Uponor seine gesamten BIM-Lösungen an einem zentralen Ort gebündelt: Die Plattform umfasst die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards und intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit. Mehrsprachig und mit länderspezifischem Produktportfolio, ist die Plattform für Planer in ganz Europa konzipiert.

23. Juni 2022 Mehr
Solarmodul Schrägdächmontagesystem: Einfach und unkompliziert

Solarmodul Schrägdächmontagesystem: Einfach und unkompliziert

In einer Zeit wie unserer ist die Energiegewinnung für viele Menschen ein wichtiges Thema geworden. Wer ein eigenes Haus besitzt oder kauft, kann durch ein Solarmodul das Licht der Sonne in elektrische Energie umwandeln. Für viele ist diese Idee interessant, allerdings sorgen sich die meisten, wegen der vermeintlich schwierigen Installation und den hohen Anschaffungskosten. Das in diesem Artikel vorgestellte Produkt bietet eine unkomplizierte Chance, den Traum von einem Solarmodul auf einem Schrägdach zu verwirklichen.

1. Juni 2022 Mehr
Brandschutzkonzept mit Zeitreise

Brandschutzkonzept mit Zeitreise

Das ehrwürdige Haus am Schottentor, erbaut in den Jahren 1910–1912 für den Wiener Bankverein, wurde in den vergangenen drei Jahren umfassend revitalisiert. Der frühere Kassensaal, in dem über hundert Jahre lang Bankgeschäfte abgewickelt wurden, beherbergt nun eine exklusive Gastronomie-Zone mit Nahversorger, der einstige Tresorraum ein Fitnessstudio. Hinzu kommen flexible Büroflächen. Das Wiener Ingenieurbüro Hoyer Brandschutz hatte die Aufgabe, das historische Gebäude brandschutztechnisch zu modernisieren.

26. April 2022 Mehr
Schneller und sicherer

Schneller und sicherer

Das stetige Wachstum der städtischen Bevölkerung bedeutet, dass die Städte und Gebäude größer, höher und komplexer werden. Folglich steigt der Druck auf die Bauindustrie, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Beim Bau von Hochhäusern hängt die Produktivität in hohem Maße davon ab, dass die ArbeiterInnen und ihr Material effizient und mit minimalen Verzögerungen auf den mehrstöckigen Baustellen eingesetzt werden. Dafür ist KONE JumpLift, ein selbstkletternder, zeitsparender Aufzug für den Bau, eine bewährte Lösung für schnelleres, reibungsloseres, sichereres und kosteneffizienteres Bauen.

14. April 2022 Mehr
Smart ausgebaut

Smart ausgebaut

Das neueste SmartHome-Projekt in der Innsbrucker Anichstraße hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Der erste Kontakt zum ausführenden Architekten Christian Rose wurde bereits 2017 geknüpft; geplant war der Ausbau eines Dachgeschosses. Für den Kunden war damals vor allem eine komfortable Musik- und Soundsteuerung wichtig. Außerdem sollte der Ausbau eine Gasheizung umfassen sowie Elektroinstallationen, die allerdings nicht über die Basics hinausgingen.

4. April 2022 Mehr
Gemeinsam die Zukunft unserer Städte gestalten: eine globale Betrachtung

Gemeinsam die Zukunft unserer Städte gestalten: eine globale Betrachtung

Dieses Jahr ruft KONE zur „KONE Experience 2022“ einige der größten Köpfe der nachhaltigen Stadtentwicklung dazu auf, sich zusammenzuschließen, um den Fortschritt zu beschleunigen und unsere Städte lebenswerter zu machen.

23. März 2022 Mehr
Unsichtbarer Brandschutz

Unsichtbarer Brandschutz

Die textilen Feuerschutzvorhänge von Tortec ermöglichen komplett neue Raumkonzepte: Der FlexFire fügt sich dezent in den Baukörper ein und stellt dennoch einen brandschutztechnisch vollwertigen Raumabschluss her.

22. März 2022 Mehr
Revolution im Schaltschrankbau

Revolution im Schaltschrankbau

Das MX-System von Beckhoff ist ein einheitlicher Automatisierungsbaukasten. Mit ihm bietet das Unternehmen eine flexible, bauraumoptimierte und intelligente Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen und damit den Schaltschrankbau und auch die Automatisierung allgemein revolutionieren will.

20. März 2022 Mehr
Schützt, dämmt und erzeugt Strom

Schützt, dämmt und erzeugt Strom

In Österreich sollen bis 2030 jährlich zusätzlich 11 TWh elektrische Energie durch Photovoltaik erzeugt werden. Neben den klassischen Lösungen auf Dächern kommen dafür auch gebäudeintegrierte Lösungen für Fassaden infrage - die nutzbare Fassadenfläche ist in der Regel größer als die zur Verfügung stehende Dachfläche.

9. März 2022 Mehr