Kategorie: Fenster und Türen

Mehr Komfort an der Tür
Seit fast 100 Jahren arbeitet ABUS aus Leidenschaft daran, das Leben ein Stück sicherer zu machen. Was 1924 mit einem Vorhangschloss in der Kellerschmiede in Volmarstein begann, hat sich jeden Tag stetig weiterentwickelt. Heute ist ABUS ein globales Unternehmen, das den Blick in Richtung Zukunft richtet.

Fassade als Projektionsfläche
Das Wohnhaus, das der Berliner Architekt László Ambrus in München für eine befreundete Familie entworfen hat, gliederte er in einen „schweren“ und einen „leichten“ Teil. Der Schwere des Sichtbetons tritt das Leichte der Glas-Textil-Fassade gegenüber.

Erweiterte Designoptionen
Der Fensterprofilhersteller Deceuninck ergänzt sein Angebot für Hebeschiebetüren mit einer neuen, barrierefreien Aluminiumschwelle, die mit einer geringen Systemtiefe von nur 175 mm, 76 mm Flügeltiefe sowie 100 mm Ansichtshöhe hochwertige Designlösungen mit großzügigen Fensterflächen ermöglicht.

Biosphären-Wochenendhaus
Inmitten der naturnahen Kulturlandschaft des UNESCO Biosphärenreservats Spreewald ist ein Wochenendhaus entstanden, das traditionelle Bauweise mit moderner Architektur verbindet. „Die zukünftigen Bewohner wünschten sich eine Melange aus zwei Welten: der vergangenen und der zukünftigen. Quasi eine Mischung aus traditionellem Spreewaldhaus und Farnworth House von Mies van der Rohe,“ erläutert Architekt Marc Feustel seinen Entwurf.

Heizen mit der Sonne
Sonnenschutz muss in nachhaltig geplanten Städten integraler Bestandteil von klimaeffizienten Gebäuden werden. Die Automatisierung von Jalousien, Raffstores, Rollläden und textilen Beschattungen bringt nicht nur jede Menge Komfort in Räume, sondern senkt darüber hinaus deutlich den Energieverbrauch für Kühlen, Heizen und Beleuchten. Automatisch gesteuerter Sonnenschutz beugt dem Aufheizen und Auskühlen der Räume durch rechtzeitiges Schließen und Öffnen vor, wodurch Energieeinsparungen bis zu 30 Prozent möglich sind.

Akazie im Lärchenparadies
Auf dem idealen Platz für einen lichtdurchfluteten Neubau stand ausgerechnet der Lieblingsbaum der Bauherrin, eine Akazie, das Symbol zeitloser Freundschaft. Die Entscheidung: Der Baum wurde zum Mittelpunkt der neuen Wohnwelt mit dem malerischen Blick ins Karwendel-Massiv.

Intelligenter Sonnenschutz für modernes Bauen
Optimale Wärme- und Schalldämmung mit Sonnenschutzsystemlösungen bei Gebäuden ist essenziell für Energieverbrauch und Wohlbefinden. Als einer der führenden europäischen Anbieter von Sonnen- und Wetterschutztechnik produziert HELLA Rohbaulösungen, Systemkomponenten und Fertigelemente für verschiedene Branchen.

Gestaltung der Zukunft mit minimalistischem Design
Natürliche Erhaltung, innovative Gestaltung und minimalistische Ästhetik verschmelzen in dieser zeitgenössischen Interpretation von Bates Masi + Architects zu einem faszinierenden Konzept. Die drei Pavillons, arrangiert in Form eines „L“, erzeugen eine geschützte Oase der Privatsphäre. Die minimalistische Ausführung hebt die klaren Linien und grundlegenden Formen hervor, ohne von der Schönheit der Umgebung abzulenken.

VALETTA beschattet DC 3 Tower
Der Bedarf an Wohnraum für Studierende ist in Wien im Steigen begriffen, so kam die Fertigstellung des DC 3 Towers auf der Wiener Donauplatte mit insgesamt 832 Apartments gerade recht. Mit an Bord bei diesem Gebäude mit seiner außergewöhnlichen Fassade ist der österreichische Sonnenschutzexperte VALETTA, der dafür sorgt, dass es trotz schöner Aussicht auf die Stadt durch großzügige Fensterflächen hindurch in den Räumen angenehm temperiert bleibt.

Weiterer Rettungsweg
Im Ernstfall zählt oft jede Sekunde, um ein Gebäude sicher verlassen zu können – auch bei Stromausfall. Warema SecuKit-Lösungen für Rollläden, Fenstermarkisen und ganz neu nun auch für Raffstoren verfügen über einen motorbetriebenen Antrieb und werden mit einer intelligenten Steuerung bedient. Ihr besonderer Pluspunkt ist die zusätzliche manuelle Bedienung für den Notfall: Bei Stromausfall kann der heruntergefahrene Behang mit wenigen Handgriffen hochgezogen bzw. -gedrückt werden und gibt so den Rettungsweg nach draußen innerhalb weniger Sekunden frei.

Branchentreff für Tür-Experten: Barrierefreiheit und Brandschutz im Fokus
Am 5. Oktober 2023 veranstaltete dormakaba in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Peneder, IBS, Sturm und Wicona eine Expertenrunde zum Thema "B1600 Barrierefreiheit und Brandschutz" im IBS (Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung) in Linz. Die Veranstaltung umfasste Fachvorträge und Interviews, die im Lehrsaal der OÖ-Landes-Feuerwehrschule vor mehr als 130 Teilnehmern stattfanden. Ein besonderes Highlight des Events war die anschließende Live-Brandprüfung im Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung (IBS).

Tür und Tor als Eyecatcher
Anfang April 2019 haben die Aushubarbeiten für den Neubau des Unternehmens Ceratizit Austria am Werkstandort Kreckelmoos bei Reutte begonnen. Vier Jahre später ist der Innenausbau in den finalen Zügen. In Zusammenarbeit mit dem integralen Planungsbüro ATP Innsbruck Planungs GmbH stattete Peneder, der Experte für baulichen Brandschutz, den imposanten Betonbau mit zahlreichen Brandschutztüren und -toren in unterschiedlichsten Ausführungen, Materialien, und Oberflächen aus.