RSSKategorie: Beton

Effizient erweitert

Effizient erweitert

Das Büroobjekt der Firma Kiefel Packaging sollte ohne Störung des Betriebs in kürzester Zeit und möglichst wirtschaftlich aufgestockt werden. Architekt Vierthaler fand eine effiziente Lösung für diese Anforderungen: Über das bestehende mehrgeschossige Bürogebäude wurde ein „Korsett“ mittels DELTABEAM® Frames errichtet.

22. März 2025 Mehr
Wärmedämmung auf höchstem Niveau

Wärmedämmung auf höchstem Niveau

Im Gneixendorf bei Krems wurde eine Wohnhausanlage aus drei Gebäuden mit zwölf Eigentumswohnungen realisiert. Die Wohneinheiten verfügen über Garten- oder Terrassenflächen und zeichnen sich durch einen offenen Grundriss und eine moderne Ausstattung aus. Aufgrund der geforderten hohen Energieeffizienz wurden die Balkone mit Schöck Isokorb® T realisiert.

16. März 2025 Mehr
Freiraum schaffen

Freiraum schaffen

Das von caramel architektInnen zt GmbH, sowie Architekt Ausweger geplante und von 100% Bauen GmbH umgesetzte Einfamilienhaus in Niederösterreich demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Architektur und smarte Baustoffe kombiniert werden können, um einzigartige Entwürfe zu realisieren.

2. März 2025 Mehr
Beton & Zement Jahresrückblick 2024

Beton & Zement Jahresrückblick 2024

Auch dieses Jahr präsentieren wir Ihnen wieder einen großen Jahresrückblick zum Thema Beton und Zement, voll mit ausgewählten Projekten und innovativen neue Technologien.

20. Dezember 2024 Mehr
CO2-reduzierte Zement-Innovation

CO2-reduzierte Zement-Innovation

Der Fertigteilsektor nimmt in Österreichs Bauwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Aufgrund der Produktionsprozesse in diesem Segment sind an die Zementhersteller besonders hohe Anforderungen für eine rasche Festigkeitsentwicklung gestellt. Um verschiedenste konstruktive Bauelemente zu fertigen, wurde bisher überwiegend auf klinkerreiche Zementsorten vertraut, die aber einen hohen CO2-Fußabdruck ausweisen.

7. Dezember 2024 Mehr
Meilenstein für nachhaltiges Bauen

Meilenstein für nachhaltiges Bauen

Ein Schlüssel zum nachhaltigen Bauen liegt in der Kreislaufwirtschaft: Die ­Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H hat 2023 zwei der nachhaltigsten und innovativsten Transportbetonwerke in Österreich errichtet und damit den Grundstein für die Herstellung recycling- und klimafitter Betone gelegt. Mit den neuen Werken können jetzt bis zu sechs unterschiedliche Recyclingfraktionen verarbeitet und somit der ÖKOBETON-R Anteil auf ca. 50 % aller verwendeten Betongüten ausweitet werden.

3. Dezember 2024 Mehr
Ohne zusätzliche Außendämmung

Ohne zusätzliche Außendämmung

Im Rahmen der Bundesgartenschau entstand in Heilbronn am Neckarbogen das mehrfach ausgezeichnete, sechsgeschossige Objekt die Grüne Ecke, konzipiert von Mattes ­Riglewski Wahl Architekten. Herausragendes Merkmal ist dabei die monolithische Gebäudehülle aus hellem Liapor-Leichtbeton.

2. Dezember 2024 Mehr
Klimafit bauen

Klimafit bauen

Baustoffe wie Zement spielen eine Schlüsselrolle für den Klima- und Umweltschutz und die österreichische Zementindustrie arbeitet emsig am Einsatzpotenzial neuer klimafreundlicher Zemente in der Baupraxis. Dafür entwickelte die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, gemeinsam mit den Mitgliedswerken und mit der Smart Minerals GmbH die klimafitten CEM-II/C-Zemente. Im Zentrum standen dabei die industrielle Herstellung sowie die […]

1. November 2024 Mehr
Für dekarbonisierte Städte

Für dekarbonisierte Städte

Holcim und PORR treiben die Dekarbonisierung im Städtebau voran: Energie-Transformation, CO2-reduzierte Bauprodukte und Partnerschaften für energieeffizientes Bauen sowie Kreislaufwirtschaft sind die Pfeiler der Nachhaltigkeits-Strategien. Gemeinsam mit PORR präsentierte Holcim am Austrian World Summit 2024 ein Best Practice, das ökologisch nachhaltige Sanierungsprojekt „Europäisches Patent Office“ in Wien.     Das Sanierungsprojekt des Wiener Standorts des Europäischen […]

26. Juli 2024 Mehr
Trennen statt Einpacken

Trennen statt Einpacken

Dachterrassen und Flachdächer sind Sinnbilder moderner Architektur: Das Raumvolumen besonders im urbanen Umfeld wird optimal genutzt, der Privatgarten auf dem Dach realisiert. Massiv ausgeführte Dachterrassen und Flachdächer werden mit einer Brüstung beziehungsweise einer Attika gefasst, die häufig noch umlaufend mit Dämmmaterial eingepackt wird, was zu einer energetisch deutlich schlechteren Lösung führt.

2. April 2024 Mehr
Ein Garten für alle Stadtbewohner

Ein Garten für alle Stadtbewohner

Der neu gestaltete Stadtgarten Oberwart / Burgenland wurde ganz nach den Wünschen seiner Bevölkerung geplant. Das grüne Stadtzentrum beherbergt mehrere Kinderspielplätze, einen Motorik-Park, Hochbeete, Ruhezonen mit Tischen und Bänken, eine Hundezone sowie einen großzügigen Marktplatz.

12. März 2024 Mehr
Nachhaltigerer Beton

Nachhaltigerer Beton

Wopfinger Transportbeton arbeitet bereits seit 10 Jahren an der Weiterentwicklung von Betonen mit Anteilen an rezyklierten Gesteinskörnungen und bereitet Baurestmassen inklusive Ziegel und andere mineralische Baustoffe, die beim Abbruch alter Gebäude anfallen, in einem speziellen Verfahren auf.

18. Februar 2024 Mehr