Kategorie: Architekten im Gespräch

Architektur muss man über Lebensräume definieren – DI Drlik
Im dreizehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht DI Dr. Stehpanie Drlik mit uns über prognostizierten, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel in den europäischen Städten.

Landschaft, Natur und Garten müssen wachsen
Im zwölften Teil unserer Kolumne PEOPLE sprechen DI Anna Detzlhofer und DI Sabine Dessovic mit uns über Landschaft, Architektur und Natur.

Architekt Dietmar Feichtinger über den Neubau MCI
Herr Architekt Dietmar Feichtinger nimmt zu dem Neubau der Erweiterung des MCI in einem offenen Brief Stellung.

Die großen Fragen der Zeit – Angelika Fitz
Im zehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht Direktorin Angelika Fitz mit uns über den Sinn von Architektur und welche Auswirkung die neue Generation auf diese haben wird.

Die Qualität der Architektur – Isa Stein
Im achten Teil unserer Kolumne spricht Architektin Isa Stein über die Aufgabe des gebauten Raumes und wieviel Kunst Architektur benötigt.

Auf die Bedürfnisse der Menschen reagieren
Im siebten Teil unserer Kolumne spricht Architektin Laura Andreini von ARCHEA ASSOCIATI mit uns über den sozialen Kontext in der Architektur. Ein weiter Bestandteil des Interviews war die Frage, ob man die Welt durch Architektur verändern kann...

Frauen in der Architektur – Architektin DI Verena Rauch
Architektin DI Verena Rauch ist Teil des Architekturkollektivs columbosnext. Seit zehn Jahren unterrichtet sie auch an der Fakultät für Architektur in Innsbruck. Dort sind die Hälfte der Beginnenden weibliche Studierende - Absolventinnen nur mehr ungefähr ein Viertel.

Frauen in der Architektur – Architektin DI Azita Praschl-Goodarzi
Frau Architektin DI Azita Praschl-Goodarzi verrät uns im fünten Teil unserer Kolumne "Frauen in der Architektur" , wie sie ihre Stellung als Frau in der Männerdomäne "Architektur" sieht.

Frauen in der Architektur – Architektin Anna Popelka
Im vierten Teil unserer Kolumne verrät uns Architektin Anna Popelka, dass Frauen kritischer beurteilt werden als Männer. Warum das so ist, ist weniger klar!

Frauen in der Architektur – DI Regina Freimüller Söllinger
Architektin DI Regina Freimüller Söllinger berichtet über ihre Erfahrungen als Frau in der Architekturwelt. Sie ist der Meinung, dass jeder Mensch eigene Ansätze hat und die Architekturen eng mit der jeweiligen Persönlichkeit verknüpft sind.