RSSKategorie: Architekten im Gespräch

Ausgleichen von  kompakten Wohnungen – DI Katharina Bayer

Ausgleichen von kompakten Wohnungen – DI Katharina Bayer

Im Interview mi Architektin DI Katharina Bayer sprechen wir über die Architektur im Hinblick auf den Wohnbau sowie das Thema Gemeinschaftlichkeit. Das Wiener Architekturbüro einszueins architektur lässt Einfamilienhäuser hinter sich und beschäftigt sich lieber mit Baugruppen, Partizipation und kooperativer Stadtplanung.

11. November 2019 Mehr
Der Sprung der Fünfzig –  Arch. Gerhard Steixner

Der Sprung der Fünfzig – Arch. Gerhard Steixner

architektur Fachmagazin hat mit Univ.Prof.Arch.Mag. Gerhard Steixner über die Architektur der Zukunft und weiter benötigte Kompetenzen eines Architekts gesprochen. Durch seine Ausbildung in der Meisterklasse von Roland Rainer an der Akademie der bildenden Künste wurde Architekt Gerhard Steixner nachhaltiges Gestalten von Architektur vermittelt. Seit 2009 ist er selbst Universitätsprofessor an der TU Wien und möchte das ebenso den Studierenden näher bringen.

6. November 2019 Mehr
Es geht um Respekt, Begeisterung und Empathie

Es geht um Respekt, Begeisterung und Empathie

Im siebzehnten und letzten Teil unserer Kolumne PEOPLE sprechen wir mit Herrn Mag.arch. Erich Bernard über Denkmalschutz, Abriss und darüber wozu das Bauwerk den Architekten braucht.

30. Januar 2019 Mehr
Eine neue Lebensweise tut Not – Otto Kapfinger

Eine neue Lebensweise tut Not – Otto Kapfinger

Im sechzehnten Teil der Kolumne PEOPLE spricht Architekturkritiker Otto Kapfinger mit uns über die Lebensweise der heutigen Zeit und warum die Architektur eine untergeordnete Rolle spielt.

23. Januar 2019 Mehr
Wir müssen im Grunde alle Architekten werden

Wir müssen im Grunde alle Architekten werden

Im fünfzehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht Herr Architekt Stephan Ferenczy über die Zukunft des Planens und was gute Architektur heute leisten muss.

15. Januar 2019 Mehr
Kreativer Austausch braucht Vertrauen

Kreativer Austausch braucht Vertrauen

Im vierzehnten Teil der Kolumne PEOPLE spricht Architekt und Universitätsprofessor Christoph M. Achammer über den Beruf Architekt und was gute Architektur heutzutage leisten muss.

9. Januar 2019 Mehr
Architektur muss man über Lebensräume definieren – DI Drlik

Architektur muss man über Lebensräume definieren – DI Drlik

Im dreizehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht DI Dr. Stehpanie Drlik mit uns über prognostizierten, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel in den europäischen Städten.

2. Januar 2019 Mehr
Landschaft, Natur und Garten müssen wachsen

Landschaft, Natur und Garten müssen wachsen

Im zwölften Teil unserer Kolumne PEOPLE sprechen DI Anna Detzlhofer und DI Sabine Dessovic mit uns über Landschaft, Architektur und Natur.

26. Dezember 2018 Mehr
Architekt Dietmar Feichtinger über den Neubau MCI

Architekt Dietmar Feichtinger über den Neubau MCI

Herr Architekt Dietmar Feichtinger nimmt zu dem Neubau der Erweiterung des MCI in einem offenen Brief Stellung.

20. Dezember 2018 Mehr
Die großen Fragen der Zeit – Angelika Fitz

Die großen Fragen der Zeit – Angelika Fitz

Im zehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht Direktorin Angelika Fitz mit uns über den Sinn von Architektur und welche Auswirkung die neue Generation auf diese haben wird.

12. Dezember 2018 Mehr
Die Qualität der Architektur – Isa Stein

Die Qualität der Architektur – Isa Stein

Im achten Teil unserer Kolumne spricht Architektin Isa Stein über die Aufgabe des gebauten Raumes und wieviel Kunst Architektur benötigt.

5. Dezember 2018 Mehr
Architektur muss immer Auseinandersetzung sein

Architektur muss immer Auseinandersetzung sein

Im achten Teil der Kolumne spricht Architektin Marion Gruber von PLOV über den Widerspruch zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit und ob Architektur ohne Kontext existieren kann.

28. November 2018 Mehr