RSSKategorie: Kolumnen

Medienorientierung der IBA Basel 2020

Medienorientierung der IBA Basel 2020

Inspiriert durch die vielen IBA Rheinuferprojekte und die Vision eines durchgängigen, grenzüberschreitenden Rheinuferweges will die Gemeinde Bad Bellingen im Zuge der IBA Basel „näher an den Rhein rücken“. In diesem Zusammenhang lanciert die IBA Basel gemeinsam mit der Gemeinde Bad Bellingen einen Ideenwettbewerb zur Aufwertung der Unterführungen in Bad Bellingen.

15. September 2014 Mehr
 VLOW!14

 VLOW!14

Beim diesjährigen Design- und Kommunikationskongress VLOW!14 treffen sich von 17. bis 18. Oktober erneut hochkarätige Vertreter der internationalen Kreativszene im Festspielhaus Bregenz.

11. September 2014 Mehr
Korruptionsverdacht bei öffentlichen Bauausschreibungen

Korruptionsverdacht bei öffentlichen Bauausschreibungen

Eine aktuelle Studie der Kanzlei Heid Schiefer Rechtsanwälte zeigt acht Trends im Vergabewesen 2014.Insgesamt zeigt sich ein positives Stimmungsbild in der österreichischen Wirtschaft zu öffentlichen und privatwirtschaftlichen Ausschreibungen, jedoch kritisieren Auftragnehmer in Baubranche vor allem öffentliche Auftraggeber.

9. September 2014 Mehr
Raum für Kinder

Raum für Kinder

Das Studio Eight Photos hat in New York ein Studio, speziell für Kinderporträtfotografie eröffnet und eingerichtet.

9. September 2014 Mehr
Zimmerservice

Zimmerservice

Die Verwandlung eines Bankgebäudes in ein Luxushotel: Das Park Hyatt am Hof ist definitiv Wiens neue Referenz im Luxussegment.

7. August 2014 Mehr
Das Ende ist der Anfang

Das Ende ist der Anfang

architektur war in Venedig und Peter Reischer brachte einige Streiflichter und Eindrücke von dort mit.

3. August 2014 Mehr
Licht in ehrwürdigen Räumen

Licht in ehrwürdigen Räumen

  Das Fachmagazin architektur gratuliert popod design, unseren langjährigen Fachkolumnisten im Bereich Licht, zum Gewinn des Titels ‚Lichtdesigner des Jahres 2014‘. Außerdem wurden zwei Projekte der Designer mit dem deutschen Lichtdesignpreis 2014 ausgezeichnet. Diese Arbeiten stellen wir unseren Lesern in dieser Ausgabe vor.     Das, als erstes bedeutendes Bauwerk des Hochbarock in Wien geltende, […]

16. Juni 2014 Mehr
Die Mietpreisbremse: aktuelle Entwicklungen im Mietpreisrecht

Die Mietpreisbremse: aktuelle Entwicklungen im Mietpreisrecht

In Deutschland wie auch in Österreich gibt es eine Diskussion, inwieweit der Gesetzgeber zugunsten der Wohnungsmieter eingreifen sollte, um den Mietpreis, vor allem bei Neuvermietungen, zu begrenzen. Hierzu hat die deutsche Bundesregierung jüngst einen Entwurf vorgelegt. Hintergrund sind Presseberichte über stark steigende Mieten in Ballungsgebieten, Gentrifizierung von Stadtvierteln mit einkommensschwächerer Bevölkerung und niedrigeren Mieten sowie das Verhalten von Investoren im Mietwohnungsmarkt. Dieses Thema wurde insbesondere aufgrund der Bundestagswahl in Deutschland im Herbst letzten Jahres ein öffentlichkeitswirksames Thema. Dies auch, weil es in Deutschland – anders als in Österreich – gegenwärtig keine konkreten gesetzlichen Bestimmungen zur Bestimmung des Mietzinses bei Neuvermietungen gibt. Aber auch das aktuelle österreichische Regierungsprogramm sieht eine umfassende Wohnrechtsreform vor. Demnach soll das Mietrecht gerechter und transparenter gestaltet werden, insbesondere auch, was die Mietzinsbildung anlangt.

12. Juni 2014 Mehr
Der zerstörerische Reiz des Wiener Umlandes

Der zerstörerische Reiz des Wiener Umlandes

Wien gehört zu den am schnellsten wachsenden Metropolen in ganz Europa - in 15 Jahren wird die Bundeshauptstadt um 300.000 Einwohner ‚reicher‘ sein. Grund hierfür ist das Phänomen der Landflucht, welche bereits seit einigen Jahrzehnten für einen rapiden Anstieg der Einwohner von Städten verantwortlich ist.

12. Juni 2014 Mehr
Die Verbauung der Wiener Steinhofgründe

Die Verbauung der Wiener Steinhofgründe

Bereits seit mehr als 30 Jahren steht der Freiraumcharakter des Wiener Naherholungsgebiets der Steinhofgründe auf dem Spiel. Das Gelände beinhaltet nicht nur weitläufige Grünflächen und die 1907 eröffneten Gebäude des Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe, sondern auch die Otto-Wagner-Kirche als wichtiges Kulturerbe.

14. Mai 2014 Mehr
Schöne neue LED-Welt

Schöne neue LED-Welt

  Es war ja nicht anders zu erwarten: Das vorherrschende Thema auf der diesjährigen Light & Building war die LED. Die weltumspannende Lichtindustrie scheint sich mit nichts anderem mehr zu beschäftigen, alle Kräfte von Entwicklung und Forschung konzentrieren sich in höchstem Maße nur darauf. So waren nur wenige Ausnahmen zu sehen, etwa die Long Life […]

13. Mai 2014 Mehr
Sicherstellung bei Bauverträgen

Sicherstellung bei Bauverträgen

Spätestens als Folge der Insolvenz der Alpine Bau GmbH sollte man als Auftragnehmer eines Bauprojektes vor dem Risiko einer Insolvenz seines Auftraggebers abgesichert sein, um nicht allenfalls mit seinem Auftraggeber unterzugehen. Sowohl die deutsche als auch die österreichische Rechtslage geben dem Bauunternehmer dafür das zwingende Recht auf Sicherstellung des Werklohnanspruchs in die Hand.

1. März 2014 Mehr