RSSKategorie: Kolumnen

Future Skills – ArchitektInnen und IngenieurInnen im digitalen Zeitalter

Future Skills – ArchitektInnen und IngenieurInnen im digitalen Zeitalter

Kreative Ideen für konkrete Maßnahmen welche Zukunftsqualifikationen definieren sind das Motto für den CCC-Award 2019. Einreichungen sind noch bis 29. März 2019 möglich.

6. Februar 2019 Mehr
Es geht um Respekt, Begeisterung und Empathie

Es geht um Respekt, Begeisterung und Empathie

Im siebzehnten und letzten Teil unserer Kolumne PEOPLE sprechen wir mit Herrn Mag.arch. Erich Bernard über Denkmalschutz, Abriss und darüber wozu das Bauwerk den Architekten braucht.

30. Januar 2019 Mehr
Eine neue Lebensweise tut Not – Otto Kapfinger

Eine neue Lebensweise tut Not – Otto Kapfinger

Im sechzehnten Teil der Kolumne PEOPLE spricht Architekturkritiker Otto Kapfinger mit uns über die Lebensweise der heutigen Zeit und warum die Architektur eine untergeordnete Rolle spielt.

23. Januar 2019 Mehr
Die Grande Dame der Architektur

Die Grande Dame der Architektur

Noch heute prägen die Erkenntnisse der Architekturkritikerin Denise Scott Brown die Architektur. Viele Planungen der heutigen Zeit stehen in Bezug zu den bedeutendsten Werken von ihr.

17. Januar 2019 Mehr
Wir müssen im Grunde alle Architekten werden

Wir müssen im Grunde alle Architekten werden

Im fünfzehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht Herr Architekt Stephan Ferenczy über die Zukunft des Planens und was gute Architektur heute leisten muss.

15. Januar 2019 Mehr
Bauzeitenplanung: Die digitale Zeitmaschine

Bauzeitenplanung: Die digitale Zeitmaschine

Heutzutage werden Projekte in einem möglichst knappen Zeitrahmen abgewickelt um steigende Baukosten zu vermeiden. Damit die Termin- und Bauzeitenplanung effizient gestaltet werden kann wird auf geeignete Softwareprogramme zurück gegriffen.

11. Januar 2019 Mehr
Kreativer Austausch braucht Vertrauen

Kreativer Austausch braucht Vertrauen

Im vierzehnten Teil der Kolumne PEOPLE spricht Architekt und Universitätsprofessor Christoph M. Achammer über den Beruf Architekt und was gute Architektur heutzutage leisten muss.

9. Januar 2019 Mehr
Fruchtgenussrecht, das Aus für die Teilungsklage?

Fruchtgenussrecht, das Aus für die Teilungsklage?

Ist das Fruchtgenussrecht ein Aus im Falle einer Teilungsklage? Was sind Teilungshindernisse? Diese und weitere Fragen klärt Mag. Matthias Nödl in unserer Kolumne BAURECHT.

7. Januar 2019 Mehr
Ein Meister der Funktionalität im Fokus

Ein Meister der Funktionalität im Fokus

Bauten von Roland Rainer prägten die bauliche Identität und standen für Moderne und Demokratie. Ein Meister der Funktionalität im Fokus.

4. Januar 2019 Mehr
Architektur muss man über Lebensräume definieren – DI Drlik

Architektur muss man über Lebensräume definieren – DI Drlik

Im dreizehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht DI Dr. Stehpanie Drlik mit uns über prognostizierten, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel in den europäischen Städten.

2. Januar 2019 Mehr
Bautechnik im Wandel – Gebäuderichtlinien

Bautechnik im Wandel – Gebäuderichtlinien

Ab 01.01.2021 müssen alle Neubauten Niedrigstenergiegebäude sein. Bei öffentlichen Bauten müssen die EU-Gebäuderichtlinie 2010 schon mit 01.01.2019 eingehalten werden.

27. Dezember 2018 Mehr
Landschaft, Natur und Garten müssen wachsen

Landschaft, Natur und Garten müssen wachsen

Im zwölften Teil unserer Kolumne PEOPLE sprechen DI Anna Detzlhofer und DI Sabine Dessovic mit uns über Landschaft, Architektur und Natur.

26. Dezember 2018 Mehr