RSSKategorie: Kolumnen

Sozialer Wohnraum in Städten – Die Gruft

Sozialer Wohnraum in Städten – Die Gruft

Das ganze Jahr über bietet die Gruft der Caritas Wien obdachlosen Menschen einen Zufluchtsort. Gestaltet wurde dieser Platz von Trimmel Wall Architekten ZT GmbH unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mitarbeitern und Bewohnern.

26. Juni 2019 Mehr
BIM-Server:  Einfach zusammenarbeiten

BIM-Server: Einfach zusammenarbeiten

Im Zentrum der BIM-Planungsmethode steht eine regelbasierte, kooperative Zusammenarbeit an einem Projekt. Relevante Informationen verschiedener Fachbereiche müssen zentral zusammengeführt und der aktuelle Planungsstand für alle Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Für diese und weitere Aufgaben wurden BIM-Server geschaffen.

25. Juni 2019 Mehr
LafargeHolcim Awards 2020 – nachhaltiges Bauen

LafargeHolcim Awards 2020 – nachhaltiges Bauen

Die kostenlosen LafargeHolcim Awards sind die weltweit wichtigsten für nachhaltiges Bauen. Das Preisgeld von insgesamt 2 Millionen Dollar erhält das vielversprechendste Konzept oder Projekt. Eingabeschluss ist der 25. Februar 2020.

19. Juni 2019 Mehr
Der ländliche Raum als globale Herausforderung

Der ländliche Raum als globale Herausforderung

Der stark voranschreitende Urbanisierungsprozess sorgt dafür, dass Menschen weltweit von der Region in die Großstädte ziehen. “Rural Moves - The Songyang“ zeigte im Architekturzentrum Wien, mit welchen Strategien die Pekinger Architektin Xu Tiantian dies ändern möchte.

19. Juni 2019 Mehr
Human Centric Lighting  – Wie Licht sich auf Menschen auswirkt

Human Centric Lighting – Wie Licht sich auf Menschen auswirkt

Licht wirkt sich auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit aus. Daher ist es wichtig, ein optimales Beleuchtungskonzept zu erarbeiten und umzusetzen. Ob Büro, Bar oder Friseursalon - Die Beleuchtung sollte immer an den Bedarf angepasst sein.

24. Mai 2019 Mehr
Betonpreis 2018 – Sieger Bürgerzentrum Böheimkirchen

Betonpreis 2018 – Sieger Bürgerzentrum Böheimkirchen

Der Sieger des GVTB Betonpreises 2018 ist das Bürgerzentrum Böheimkirchen. Trendige Linienführungen sowie die Kombination aus Alt und Neu haben die Fachjury überzeugt.

22. Mai 2019 Mehr
BACK TO BACK is back! – England

BACK TO BACK is back! – England

England hat eine breite und auch lange Geschichte des Wohnbaus. Als die Bevölkerungszahl der britischen Industriestädte im 19. Jahrhundert explodierte, benötigten Arbeitgeber und Gemeinden eine Wohnform, die in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Menschen auf möglichst wenig Raum unterbringen konnte, ohne dass die städtische Infrastruktur völlig aus den Fugen geriet.

17. Mai 2019 Mehr
Büro-Software: Mieten oder kaufen?

Büro-Software: Mieten oder kaufen?

Arbeitgeber stehen immer vor schweren Entscheidungen. So auch bei dem Thema Büro-Software. Diese ist nicht nur Arbeitsmittel, sondern auch ein erheblicher Kostenfaktor, denn zum Softwarepreis kommen jährliche Wartungskosten hinzu. Welche Alternativen gibt es also zum Softwarekauf?

16. Mai 2019 Mehr
Die teuren Folgen von falschen Nutzwertgutachten

Die teuren Folgen von falschen Nutzwertgutachten

Der Nutzwert einer Wohnung ist sehr wichtig. Wird dieser falsch berechnet, kann das sehr teuer werden. architektur Fachmagazin sprach mit Expertin Arch. DI Regina M. Lettner über das Thema Nutzwertgutachten und deren Folgen.

13. Mai 2019 Mehr
Kreativ und unkonvetionell – Architekt Shigeru Ban

Kreativ und unkonvetionell – Architekt Shigeru Ban

Architekt Shigeru Ban hat mit seiner unkonventionellen Bauweise überzeugt und 2014 den Pritzker-Preis erhalten. Naturmaterialien und der gezielte Fokus auf Nützlichkeit prägen seine Werke. Er eröffnet die diesjährige Conference on Advanced Building Skins 2019 in Bern.

9. Mai 2019 Mehr
Eine Erleuchtung! – Royal Swedish Ballet

Eine Erleuchtung! – Royal Swedish Ballet

Am Royal Swedish Ballet hat Lichtdesigner Tom Visser eine von Computern gesteuerte und kontrollierte Struktur mit 512 Lampen und einem seperaten Multiplexsystemkanal erschaffen.

8. Mai 2019 Mehr
Staatspreis Design 2019 – jetzt anmelden

Staatspreis Design 2019 – jetzt anmelden

Innovative Produktgestaltungen von Konsumgütern, Investitionsgütern und Räumliche Gestaltung sind euer Ding? Dann meldet euch jetzt für den Staatspreis Design 2019 an!

25. April 2019 Mehr