Aktuelle Beiträge

Stilisiertes Gebirge

20. Februar 2025 Mehr
Stilisiertes Gebirge

Mit der Errichtung des Ágnes-Heller-Hauses am Universitätscampus Innsbruck entstand ein großzügiger barrierefreier Boulevard, der den Universitätsvorplatz, die Campuswiese und die Innpromenade verbindet. Für dessen Gestaltung wählte das Landschaftsarchitekturbüro Kieran Fraser Landscape Design die Nordkette als Motiv, den südlichsten Gebirgszug im Karwendel. Realisiert wurde die Struktur des dominanten Gebirges mit Hängen, Rinnen und Graten am Boden mit Pflastersteinen in der Größe 20 x 20 x 8 cm von Friedl Steinwerke.

Mehr lesen

Mehr Home im Office

20. Februar 2025 Mehr
Mehr Home im Office

Rund ein Drittel unseres Tages verbringen wir am Arbeitsplatz – für Natalie Pichler und Jürgen Holler ist deshalb klar, dass dieser Raum besondere Aufmerksamkeit verdient. Mit OFFORA hat sich das Duo gemeinsam der Gestaltung zukunftsorientierter Bürokonzepte verschrieben. Das Innenarchitektur- und Designstudio mit Sitz in Linz und Wien entwickelt individuelle Lösungen, begleitet Unternehmen vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung und rückt dabei stets die Nutzer:innen in den Mittelpunkt. Im Interview spricht die Produkt- und Interior Designerin über ihre Herangehensweise an Entwürfe und Herausforderungen bzw. Trends in der Büroarchitektur. Außerdem erklärt sie, welche Qualitäten der Arbeitsplatz von morgen braucht und wie man auf den Trend zum Home­office reagieren sollte.

Mehr lesen

Österreichs höchste Baustelle

19. Februar 2025 Mehr
Österreichs höchste Baustelle

Nach einer Rekord-Umbauphase von nur 9 Monaten wurde die Dachstein-Bergstation im Mai 2024 neu eröffnet. Das Gebäude vereint Funktionalität, modernes Design und Nachhaltigkeit unter einem optimal gedämmten Dach. 

Mehr lesen

Gelungene Symbiose

18. Februar 2025 Mehr
Gelungene Symbiose

Die Eisriesenwelt in Werfen, die größte Eishöhle der Welt, ist nicht nur ein beeindruckendes Naturwunder, sondern auch ein Ort von historischer Bedeutung. Einst diente das Objekt als Gerichtsgebäude und heute ist es ein Wahrzeichen der Region, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Für die Sicherstellung des Brandschutzes in diesem historischen Gebäude wurde Peneder beauftragt.

Mehr lesen

WendePunkt

18. Februar 2025 Mehr
WendePunkt

Der Leopoldplatz, auch kurz Leo genannt, ist bekannt für Architekturjuwele wie die Alte Nazarethkirche von Karl Friedrich Schinkel, seine kulturelle Vielfalt dank Veranstaltungen wie der Fête de la Musique, Weihnachtsmärkten oder dem Iftar-Essen während des Ramadan – aber auch berüchtigter Treffpunkt für unterschiedliche soziale Gruppen, was in der Vergangenheit immer wieder zu Nutzungskonflikten geführt hatte. Um das Herzstück des Berliner Stadtteil Weddings aufzuwerten, wurde 2009 vom Bezirk Berlin-Mitte ein Projekt initiiert, das Alkoholmissbrauch, Drogenkonsum und Gewalt auf dem Leopoldplatz eindämmen sollte.

Mehr lesen

Cool saniert

17. Februar 2025 Mehr
Cool saniert

Mit dem Umbau und der energetischen Modernisierung des Gymnasiums in Neustadt an der Waldnaab/D gelang eine inzwischen mehrfach ausgezeichnete Transformation der Beton-brut-Architektur von 1977 in ein modernes Schulgebäude. Dafür wurde die Raumordnung systematisch umstrukturiert und eine neue Eingangssituation mit großer Freitreppe geschaffen. Neu ist auch die Aula mit Tageslichtdecke sowie eine mehrgeschossige Bibliothek mit Vortragsraum und kommunikativen Sitznischen auf den Fluren.

Mehr lesen

Für klimagerechte Städte

17. Februar 2025 Mehr
Für klimagerechte Städte

Mit CUBUS präsentiert STAUSBERG Stadtmöbel eine neue, modulare Produktreihe von NUSSER Stadtmöbel, die speziell für die Gestaltung klimagerechter Innenstädte entwickelt wurde. Das flexible System aus Pflanzbeeten und Sitzflächen ermöglicht eine einfache und effiziente Begrünung urbaner Räume und trägt aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas bei.

Mehr lesen

Die 15 Finalisten des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025

14. Februar 2025 Mehr
Die 15 Finalisten des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025

Rund 45 Immobilienprojekte in den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Hotel, Bauen im Bestand und Spezialimmobilien wurden für den diesjährigen FIABCI Prix d’Excellence Austria 2024/25 eingereicht. Dieser von den Immobilienverbänden FIABCI Austria und dem Österreichischen Verband für Immobilienwirtschaft (ÖVI) vergebene Award bewertet Bauwerke in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext.

Mehr lesen

Sinnbild der Gastfreundschaft

13. Februar 2025 Mehr
Sinnbild der Gastfreundschaft

Das Team von Antonio Virga Architecte konzipierte das Nachbarschaftszentrum Pôle associatif du Blosne in Rennes in Form von fünf markanten, mit Satteldächern gekrönten Baukörpern. Die als Solitäre anmutenden Gebäudeteile sind durch einen gemeinsamen Sockel verbunden, der als verbindendes Element dient. Das Projekt zielt darauf ab, die Gemeinschaft zu stärken und bietet Raum für verschiedene soziale und kulturelle Aktivitäten. Funktional und dabei ästhetisch ansprechend, soll dieser Raum einzig den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft gerecht werden.

Mehr lesen

Mehr Freiraum für Ideen

13. Februar 2025 Mehr
Mehr Freiraum für Ideen

Mit dem Cube solo_N bringt die Lindner Group ein neues Raum-in-Raum System auf den Markt, das im Baukastenprinzip unterschiedlichen Raumbedingungen und Grundrissen angepasst werden kann. Die elegante Ganzglaskonstruktion in Kombination mit natürlichen Holzprofilen schafft eine einladende Atmosphäre mit maximaler Transparenz und natürlichen Lichtverhältnissen.

Mehr lesen

Energieausweis-Software: Gebäude energetisch analysieren und optimieren

12. Februar 2025 Mehr
Energieausweis-Software: Gebäude energetisch analysieren und optimieren

Über die Ausweiserstellung hinaus unterstützt Energieausweis-Software Planer bei der energetischen und bauphysikalischen Gebäudeanalyse und -optimierung, der Energieberatung oder der Planung und Realisierung von Energiesparmaßnahmen. Wer bietet was und worauf sollte man bei der Softwareauswahl achten?

Mehr lesen

Rollierendes Kollektionskonzept

11. Februar 2025 Mehr
Rollierendes Kollektionskonzept

Inspirierende Neuheiten, bewährte Dekore, nachhaltige und wohngesunde Produkte, eine Vielzahl an digitalen Services und eine neuartige Dekorberatung – das sind die Eckpfeiler der neuen Kollektion Dekorativ 24+ vom Holzwerkstoffspezialist EGGER.

Mehr lesen